Die obige Suche umfasst die Webseite www.bbaw.de, das zentrale Webangebot der BBAW, nicht aber die spezialisierten und umfangreichen Angebote des Archivs und der Bibliothek, sowie die digitalen Publikationen der einzelnen Forschungsvorhaben.
Die BBAW setzt die Open Source Suchtechnologie Solr ein. Der eingegebene Suchbegriff (Treffer) erhält eine Bewertung in Punkten (Score). Die Ergebnisse werden absteigend sortiert dargestellt.
Top Treffer: Je weiter vorne das gesuchte Wort im Titel, Teaser oder Hauptinhaltsbereich vorkommt, desto höher sein Score.
Aktuellste Treffer: Die Aktualität wir nach Erstellungsdatum gewichtet. Neueste Einträge erscheinen oben.
9/2017-09/2019 Leiterin des Forschungsclusters "Bewertungspraktiken in Wissenschaft und Hochschule" am Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW)
10/2016-09/2019 Projektleiterin am Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) im Projekt "Bewertungspraktiken in Wissenschaft und Hochschule"
10/2013-12/2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrbereich Wissenschaftsforschung, Institut für Sozialwissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
10/2012-09/2013 Postdoktorandin am DFG-Graduiertenkolleg "Wicked Problems, Contested Administrations" an der Universität Potsdam
04-09/2012 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Politische Soziologie am Institut für Soziologie an der Georg-August-Universität Göttingen
11/2012 Promotion (summa cum laude) im Fach Soziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin mit der Dissertation "Wahrheitskommissionen. Die globale Diffusion eines kulturellen Modells"
09-12/2010 Visiting Scholar an der Stanford University School of Education
10/2008-03/2012 Doktorandin an der Berlin Graduate School of Social Sciences, Humboldt-Universität zu Berlin, gefördert von der Hans-Böckler-Stiftung
08/2008-03/2012 (Assoziierte) Doktorandin in der Abteilung "Der Wandel des Politischen im 20. Jahrhundert: Rechte, Normen, Semantik" am Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
09/2006-07/2008 Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Hochschulforschung der Martin-Luther-Universität Halle/Wittenberg
02/2008 Diplom in Sozialwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin
09/2003 Vordiplom in Soziologie an der Technischen Universität Dresden mit den Nebenfächern Neuere/Neueste Geschichte und Politikwissenschaften
Kontakt
Dr.Anne K.Krüger Projektleiterin NeDa - neue Daten, neues Wissen?