Wandel durch Aufklärung

14.–17. Juni 2023
 

Vorwort

Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) wird dreißig Jahre alt. Anlass zu feiern? Eigentlich ist die Akademie als „vormals Preußische Akademie der Wissenschaften“ über dreihundertzwanzig Jahre alt. Aber vor dreißig Jahren endete die Akademie der Wissenschaften der DDR und die BBAW wurde neu konstituiert. Diesen Einschnitt unserer Geschichte nehmen wir zum Anlass, um mit vielen Gästen aus dem In- und Ausland – und hoffentlich doch auch mit Ihnen! – aus unterschiedlichsten Perspektiven auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unseres Hauses zu blicken. Wir fragen, welche Visionen man im Zusammenhang der deutschen Wiedervereinigung für eine Akademie in Berlin hatte und was aus diesen Visionen geworden ist in den letzten dreißig Jahren. Wir diskutieren aber mit unseren Gästen auch über unsere eigenen Visionen für die nächsten dreißig Jahre. „Wandel durch Aufklärung“ ist das Motto, das über der ganzen Geburtstagsfeier steht: Immer wieder reichlich Wandel, aber in allem Wandel hoffentlich immer auch Aufklärung durch Wissenschaft. Natürlich feiern wir auch gemeinsam, die Eröffnung der Berliner Zweigstelle des Deutschen Literaturarchivs Marbach/Neckar beispielsweise und einen Science Apéro über den Dächern Berlins im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften. Akademie forscht für Sie und feiert mit Ihnen: Wir freuen uns sehr, wenn Sie mit von der Partie sind, zuhören, mitdiskutieren und natürlich auch mit uns anstoßen, auf dem Dach und unter unserem Dach. Seien Sie uns ganz herzlich zu dieser besonderen Geburtstagsfeier willkommen!

Christoph Markschies
Präsident der Akademie

Programm

Bitte beachten Sie, dass eine frühzeitige Anmeldung für die Teilnahme an den jeweiligen Veranstaltungen notwendig ist. Für jede Veranstaltung ist eine separate Anmeldung erforderlich. Durch einen Klick auf die Veranstaltungstitel gelangen Sie zum jeweiligen Anmeldeformular sowie weiteren Informationen.

Mittwoch, 14. Juni 2023

13 Uhr Eröffnung der Festtage
(dem Symposium I: Der Umbruch 1989 und die Folgen – heute gesehen vorangestellt, Anmeldung bitte über ebendieses)
Christoph Markschies (Präsident der BBAW), Gerald Haug (Präsident der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften)
13:30-17:00 Uhr Symposium I: Der Umbruch 1989 und die Folgen – heute gesehen Mitchell Ash, Marianne Birthler, Edelgard Bulmahn, Wilhelm Krull, Steffen Mau, Gabriele Metzler
ab 18 Uhr Abendveranstaltung: Die Neukonstitution der BBAW – Zeitgenossinnen und Zeitgenossen im Gespräch (mit Textlesungen und filmisch präsentierten Kurzinterviews) Ute Frevert, Klaus Hallof, Joachim Nettelbeck, Joachim Sauer, Ojārs Spārītis, Jule Specht

 

Donnerstag, 15. Juni 2023

11-13:00 Uhr

Symposium II: Upheavals and Transformations (Europäische Umbrüche und Transformationen)

Nili Cohen, Souleymane Bachir Diagne, Jüri Engelbrecht, Aud Valborg Tønnessen

 

Freitag, 16. Juni 2023

ab 18 Uhr

Die Akademie feiert – Fest zum Jubiläum mit einem Wissenschaftskabarett aus dreißig Jahren BBAW

mit vielen Gästen aus Wissenschaft, Politik und Kultur

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist zwingend erforderlich. Hier klicken, um zur Anmeldung zu gelangen.

 

Samstag, 17. Juni 2023

ab 10 Uhr Festsitzung zum Leibniztag Julia von Blumenthal, Heinz Faßmann, Julika Griem, Joachim Müller-Jung, David Nirenberg, Dorothea Wagner, Björn Wittrock
ab 15 Uhr Feierliche Eröffnung „Marbach an der Spree“ (gemeinsam mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach) Sandra Richter, Kai Uwe Peter u. a.
ab 17 Uhr Lange Nacht der Wissenschaften  Andreas Diefenbach, Julia Fischer, Carola Lentz, Christoph Markschies, Susan Neiman, Ernst Osterkamp, Sandra Richter

Weitere Informationen und Anmeldung über unseren Veranstaltungskalender.

 

Auf einen Blick

Kontakt
Roland Römhildt
Referent des Präsidenten/Internationale Beziehungen
Präsidialbüro
Tel.: +49 (0)30 20370 583
roland.roemhildt@bbaw.de 
Jägerstraße 22/23
10117 Berlin
© 2023 Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften