Inhalt: Geistliche Sammelhandschrift
(lat./dt.), darin u.a.Liturgica mit Notation
Umfang: 163 Bll.
Datierung: 14. Jhd.
Provenienz: aus der Kartause
Bern
Beschreibung: Gustav Binz
(1906) 16 Bll.
Literatur:
- Gustav
Meyer und Max Burckhardt,
Die mittelalterlichen Handschriften der Universitätsbibliothek Basel.
Beschreibendes Verzeichnis, Abteilung B: Theologische
Pergamenthandschriften, Bd. 2: Signaturen B VIII 11 - B XI 26, Basel
1966, S. 882-914. [online]
- Rolf
Bergmann,
Katalog der deutschsprachigen geistlichen Spiele und Marienklagen des
Mittelalters (Veröffentlichungen der Kommission für Deutsche Literatur
des Mittelalters der Bayerischen Akademie der Wissenschaften), München
1986, S. 400 (M 5).
- Repertorium
der Sangsprüche und Meisterlieder des 12.
bis 18. Jahrhunderts, hg. von Horst Brunner und Burghart Wachinger
unter Mitarbeit von Eva Klesatschke u.a., Bd. 1: Einleitung,
Überlieferung [darin S. 59-318: Handschriftenverzeichnis, bearbeitet
von Eva Klesatschke und Frieder Schanze], Tübingen 1994, S. 75.
- Beschreibung im Handschriftencensus