Neiße,
Bibliothek d. Staatl. Gymn. Carolinum, A VIII 9
[Verbleib?]
[4 Einzelblätter befinden sich heute in Boston (2), in
Louisville (1) und seit 1993 in Berlin (1) = Hdschr. 395]
- 'Klosterneuburger Evangelienwerk' (laut Hinweis von G. Kornrumpf
gilt die Hs. als eng verwandt mit Schaffhausen Gen. 8)
- Datierung: 15. Jh.
- Illustriert
- Vgl. Gisela Kornrumpf, Das 'Klosterneuburger
Evangelienwerk' des österreichischen Anonymus ..., in: Dt.
Bibelübersetzungen des MA, hg. v. H. Reinitzer = Vestigia bibliae
9/10 (1987/1988), 1991, S. 119 mit Anm. 33-35 sowie die
zugehörigen Abbildungen S.168-171 des Bostoner Fragments (ohne
Legenden und am falschen Ort)
- Vgl. Kurt Gärtner / Bernhard Schnell, Die
Nießer Handschrift des 'Klosterneuburger Evangelienwerks',
in: Dt. Bibelübersetzungen des MA, hg. v. H. Reinitzer =
Vestigia bibliae 9/10 (1987/1988), 1991, S. 155-167 (unter Verwendung
von Dolchs HSA-Beschreibung, s. S. 156 mit S. 166 Anm.9, und des Fotos
von 120v, s. S. 161).
- Vgl. Gisela Kornrumpf, Zur Erstfassung des
'Klosterneuburger Evangelienwerks', ..., in: Magister et amicus. FS
Gärtner, hg. von Václav Bok und Frank Shaw, Wien 2003, S.
677-688, hier S. 678f.
Für die
Aktualisierung und Ergänzung der Angebote sind wir auf Ihre
Mithilfe angewiesen.
Bitte teilen Sie uns Änderungen, Ergänzungen und Korrekturen
mit.
Sie können uns direkt per Email oder postalisch bzw. telefonisch
ereichen:
PD Dr.
Jürgen Wolf, Berlin-Brandenburgische
Akademie der Wissenschaften. 'DTM'. Jägerstr.
22/23. D-10117 Berlin.
Tel:
(030) 20370 621.