Inhalt: geistliche Sammelhandschrift
(lat.), darin verstreut lat.-ndt. Gebete
Umfang: 218 Bll.
Datierung: 14., 15. und 16.
Jhd.
Provenienz: aus dem Stift
Steterburg
Beschreibung: Emil Henrici
(1911) 35 Bll.
Literatur:
- Otto von Heinemann,
Die Handschriften der Herzoglichen
Bibliothek zu Wolfenbüttel, Erste Abtheilung: Die Helmstedter
Handschriften III, Wolfenbüttel 1888 (Nachdruck unter dem Titel: Die
Helmstedter Handschriften, Bd. 3: Codex Guelferbytanus 1001
Helmstadiensis bis 1438 Helmstadiensis [Kataloge der
Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel 3], Frankfurt a.M. 1965), S. 92f.
(Nr. 1280). [online]
- Beschreibung im Handschriftencensus