Rom, Bibl.
Corsini,
Ms. 1449
- Fechtbuchsammlung; darin:
- Johann Lichtenauer: Von der Fechtkunst (Merkverse für das
Fechten mit dem langen Schwert; Roßfechten; Kampffechten mit dem
Kurzschwert), mit Glossen in Prosa
- Meister Andreas, der Liegnitzer: Kunst des Fechtens mit kurzen
Schwertern, in Prosa
- Meister Martin Hundfels: Fechtkunst und Vorschriften, in Prosa
- Meister Ott: Buch vom Ringen, in Prosa
- Peter von Danzig zu Ingolstadt: Kunst des Kampffechtens, mit
Glosse und
Auslegung
- Datierung: 1452 (Bl. 113v)
- Bemerkung: Kolorierte Zeichnungen Bl. 1v/2r, Bl. 2v
- Erstbesitzer (Auftraggeber?): Hanns Rot
- Transkription
- M. Wierschin: Meister Johann Liechtenauers Kunst d.
Fechtens
(MTU 13), 1965, S. 34f.
09/2006
Für die
Aktualisierung und Ergänzung der Angebote sind wir auf Ihre
Mithilfe angewiesen.
Bitte teilen Sie uns Änderungen, Ergänzungen und Korrekturen
mit.
Sie können uns direkt per Email oder postalisch bzw. telefonisch
erreichen:
PD Dr.
Jürgen Wolf, Berlin-Brandenburgische
Akademie der Wissenschaften. 'DTM'. Jägerstr.
22/23. D-10117 Berlin.
Tel:
(030) 20370 621.