Mitarbeiter/in Veranstaltungstechnik

Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) ist eine Vereinigung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mit einer über 300-jährigen Geschichte, die den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft fördert. Ihr wissenschaftliches Profil ist vor allem geprägt durch geistes- und kulturwissenschaftliche Grundlagenforschung, interdisziplinäre Gesellschaftsund Politikberatung auf verschiedenen Feldern und die Kommunikation von Wissenschaft in die Öffentlichkeit.

Die Akademie sucht für das Veranstaltungszentrum zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Mitarbeiter/in Veranstaltungstechnik

im Umfang von 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, befristet vorerst auf zwei Jahre (Krankheitsvertretung).

Das Veranstaltungszentrum der BBAW ist Ausrichter verschiedenster Veranstaltungen (Konferenzen, Tagungen, Empfänge usw.) in den hauseigenen Räumlichkeiten. Im Rahmen der hierbei anfallenden gastronomischen Aufgaben sind von der/dem Mitarbeiter/-in Service Catering insbesondere folgende Aufgaben wahrzunehmen:

Aufgaben:

  • Selbstständige Planung, Koordination und Organisation der Veranstaltungsabläufe, u.a.:
    o Durchführung des Aufbaus der vertraglich vereinbarten Veranstaltungstechnik
    o Bedienung der Veranstaltungstechnik während der Veranstaltungen, inkl. Funktionsüberwachung und Behebung
       von Störungen und Problemen
    o Koordinierung und Einbindung von Fremdtechnik.
     
  • Instandhaltung der Veranstaltungstechnik
    o Technische und organisatorische Durchführung des Austausches bzw. des Einbaus neuer Veranstaltungstechnik
    o Betreuung und Wartung der vorhandenen Veranstaltungstechnik.

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder vergleichbare Ausbildung oder in der Praxis erworbene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Kenntnisse und Erfahrungen mit Ton-, Licht-, Projektions- und Videotechnik
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Veranstaltungstechnik
  • Teamfähigkeit 
  • Hohe Kunden- /Serviceorientierung
  • Bereitschaft zu Arbeitsleistungen am Wochenende / in den Abendstunden.

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 8 des Angleichungs-TV Land Berlin.

Bewerbungen von Frauen sowie Bewerber/innen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis zum 12.04.2023 zu richten an die

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Referat Personal und Recht
Frau Ines Hanke
Jägerstraße 22/23, 10117 Berlin

Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsmappe unter folgendem Link hoch:

https://nubes.bbaw.de/s/5p8DkTGFG3y9RHS 

Bitte beachten Sie, dass wir nach Ende der Bewerbungsfrist zu Ihnen Kontakt aufnehmen werden und Sie nach dem Upload der Bewerbungsunterlagen zunächst keine separate Bestätigung erhalten.

Aus Kostengründen können Bewerbungsunterlagen nur zurückgeschickt werden, wenn ein Freiumschlag beigefügt wird.

Ihre Rückfragen können Sie gerne an Frau Roßberg (Leiterin Veranstaltungszentrum) richten: rossberg@bbaw.de.

© 2023 Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften