Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) ist eine Gelehrtengesellschaft mit einer über 300-jährigen Geschichte, die Aufgaben der Gesellschafts- und Politikberatung wahrnimmt und den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft fördert. Ihr wissenschaftliches Profil ist vor allem geprägt durch langfristig orientierte Grundlagenforschung in den Geistes-und Kulturwissenschaften. Die Akademie beschäftigt etwa 350 Mitarbeiter/innen, ihr Jahresbudget beträgt rund 30 Mio. Euro. Sie ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Berlin.
Die Akademie sucht für das von der DFG geförderte Projekt „Neuedition der Abteilung I, „Werke“, der Akademie-Ausgabe von Kant’s gesammelten Schriften“ zum 01.03.2023
im Umfang von 80 Stunden/Monat bis vorerst zum 31.03.2024.
Die Abteilung I von „Kant‘s gesammelten Schriften“ enthält alle von ihm selbst veröffentlichten Texte. Von 1902 bis 1912 (2. Aufl., 1910–1923) erschienen, genügt die Abteilung den heutigen Standards historisch-kritischer Editionen nicht mehr. Deshalb werden die insgesamt 69 Texte in Verantwortung von 22 externen Herausgebern, nationalen und internationalen Kant-Forscherinnen und -Forschern, auf dem Stand der aktuellen Editionsphilologie und Forschung neu ediert.
Aufgaben:
Anforderungen:
Was wir bieten:
Die Vergütung erfolgt nach TV-Stud II (Berliner Landesmindestlohn). Der Dienstort ist Potsdam.
Weitere Details zum Projekt finden Sie unter: www.bbaw.de/forschung/neuedition-der-abteilung-i- werke-der-akademie-ausgabe-von-kants-gesammelten-schriften bzw. kant.bbaw.de/de/abt-i/ba- ende-1-2-4-6-9. Ihre Rückfragen können Sie gerne an Herrn Martin Rosie unter rosie@bbaw.de richten.
Bewerbungen von Frauen sowie von Bewerberinnen und Bewerbern mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
Ihre aussagekräftigen schriftlichen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf richten Sie bitte möglichst elektronisch in einer PDF-Datei (max. 5 MB) unter der Kennziffer AV/10/2022 bis zum 31.01.2023 an die
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Referat Personal und Recht
Ines Hanke
Jägerstraße 22/23, 10117 Berlin
Ihre Bewerbungsmappe laden Sie bitte unter folgendem Link hoch:
https://nubes.bbaw.de/s/6g5m6MjyGFJGa52
Bitte beachten Sie, dass wir nach Ende der Bewerbungsfrist zu Ihnen Kontakt aufnehmen werden und Sie nach dem Upload der Bewerbungsunterlagen zunächst keine separate Bestätigung erhalten.
Postalische Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgeschickt, wenn ein frankierter Freiumschlag beigefügt wird.