Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) ist eine Gelehrtengesellschaft mit einer über 300-jährigen Geschichte, die Aufgaben der Gesellschafts- und Politikberatung wahrnimmt und den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft fördert. Ihr wissenschaftliches Profil ist vor allem geprägt durch langfristig orientierte Grundlagenforschung in den Geistes-und Kulturwissenschaften. Die Akademie beschäftigt etwa 350 Mitarbeiter/innen, ihr Jahresbudget beträgt rund 30 Mio. Euro. Sie ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Berlin.
Das Akademienvorhaben „Monumenta Germaniae Historica“ publiziert Quellen zur Verfassungsgeschichte des Römisch-deutschen Kaiserreiches im 14. Jahrhundert innerhalb der Reihe „Constitutiones et acta publica imperatorum et regum“.
Die Akademie sucht für dieses Vorhaben zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/einen
im Umfang von 100 % der vollen tariflichen Arbeitszeit (gegebenenfalls teilbar) befristet bis zum Projektende 31.12.2027
Aufgaben:
Voraussetzungen:
Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe E 13 TV-L Berlin. Der Dienstort ist Berlin.
Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften ist bestrebt, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes und des Frauenförderplanes zu erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht; Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Ihre aussagekräftigen schriftlichen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte möglichst elektronisch in einer PDF-Datei (max. 5 MB) unter der Kennziffer AV/09/2022 bis zum 31.01.2023 an die
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Referat Personal und Recht
Ines Hanke
Kennziffer AV/09/2022
Jägerstraße 22/23, 10117 Berlin
Ihre Bewerbungsmappe laden Sie bitte unter folgendem Link hoch:
nubes.bbaw.de/s/6emoqmHqrimbyka
Bitte beachten Sie, dass wir nach Ende der Bewerbungsfrist zu Ihnen Kontakt aufnehmen werden und Sie nach dem Upload der Bewerbungsunterlagen zunächst keine separate Bestätigung erhalten.
Aus Kostengründen können Bewerbungsunterlagen nur zurückgeschickt werden, wenn ein frankierter Freiumschlag beigefügt wird.
Weitere Details zum Projekt finden Sie unter: mgh.bbaw.de . Ihre Rückfragen können Sie gerne an hohensee@bbaw.de richten.