Veranstaltungsübersicht

19. Juni - 07. November 2025
AUSSTELLUNG | Katrin von Lehmann: Strenge Methoden, ausgezeichnete Variationen

Die Künstlerin Katrin von Lehmann (*1959 in Berlin) zeigt in der Akademie ausgewählte Arbeiten auf Papier, die in der Auseinandersetzung mit wissenschaftlicher Forschung und deren Vorgehensweisen entstanden sind.

Zur Veranstaltung
19. September 2025
RUNDGANG | Katrin von Lehmann: Strenge Methoden, ausgezeichnete Variationen
16:00 Uhr Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Jägerstraße 22/23, 10117 Berlin

Mit Künstlerin Katrin von Lehmann und Kunsthistorikerin Helen Adkins

Zur Veranstaltung
29. September 2025
KÜNSTLERINGESPRÄCH | Katrin von Lehmann: Strenge Methoden, ausgezeichnete Variationen
18:00 Uhr Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Einstein-Saal, Jägerstraße 22/23, 10117 Berlin

Katrin von Lehmann zeigt in der Akademie ausgewählte Arbeiten auf Papier, die im Zusammenhang mit ihrer Auseinandersetzung mit Wissenschaft und wissenschaftlichen Methoden entstanden sind. In ihren zeichnerischen Experimentalanordnungen untersucht sie Fragestellungen zu Lebensphänomenen im Spannungsfeld von Ordnung und Unordnung. Charlotte Klonk ist Professorin für Kunst und neue Medien am Institut für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin.

Zur Veranstaltung
29. September 2025
Einig Vaterland?!
19:30 Uhr Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Leibniz-Saal, Markgrafenstraße 38, 10117 Berlin

Welche Verbindungen und Wechselwirkungen bestanden während der Teilung zwischen den beiden deutschen Staaten und Gesellschaften? Welche Abstoßungsreaktionen und Abgrenzungsbemühungen prägten das Verhältnis zwischen DDR und BRD? Und welche Folgen hat diese Geschichte seit 1990? 

Zur Veranstaltung
30. September 2025
A New Cold War?
18:00 Uhr Academy Building at Gendarmenmarkt, Einstein Hall, Jägerstraße 22/23, 10117 Berlin

Is a ‘new’ Cold War emerging – and in what ways? How does today echo or diverge from the ‘old’? How can we understand the evolution of ideologies, geopolitical tensions, and competing global visions now and then?

Zur Veranstaltung
Sie möchten einen Raum für Ihre Veranstaltung mieten?
Ulrike Roßberg
Leiterin
Veranstaltungszentrum
Tel.: +49 (0)30 20370 200
rossberg@bbaw.de 
Jägerstraße 22/23
10117 Berlin
Sie haben eine Frage zum bestehenden Veranstaltungsprogramm der BBAW?
Franziska Urban
Veranstaltungskoordinatorin
Kommunikation
Tel.: +49 (0)30 20370 529
franziska.urban@bbaw.d
Jägerstraße 22/23
10117 Berlin
© 2025 Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften