HTML
Sonstiges
Internationaler Leibniz-Kongress. 1. August 2023 Leibniz‘s Writings on History and Languages. Series V of the Academy Edition. Preparatory Work, Plan, Material, Problems. "Workshop Edition" der Sodalitas Leibnitiana [...] Colloque franco-allemand. 7.-9. September 2017 an der Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne Leibniz and the Berlin Society of Science as Censors of Book. Eröffnungsveranstaltung des Chinesisch-Deutschen Lei
https://www.bbaw.de/die-akademie/mitarbeiterinnen-mitarbeiter/luckscheiter-stefan/sonstiges
news
Objekte, die von der berühmten Seidenstraße erzählen
für Asiatische Kunst – SMB (Stiftung Preußischer Kulturbesitz) sind Partner im EU-Projekt‚ IDP-CREA The International Dunhuang Project - Cultural Routes of Eurasia Berlin, 17. September 2008 . Die in Ze [...] erfahrbar zu machen. Die sechs europäischen Kulturinstitutionen - die British Library, die Library of the Hungarian Academy of Sciences, die Bibliothèque nationale de France, das Musée Guimet, Paris, die [...] tz als Depositum aufbewahrt und kuratorisch sowie konservatorisch betreut. Weitere Informationen: The International Dunhuang-Project: Kulturrouten Eurasiens, http://idp.bl.uk/idp_crea/index.htm Literatur:
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-objekte-die-von-der-beruehmten-seidenstrasse-erzaehlen
news
Feierliche Eröffnung der Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities in Berlin
Vom 20.-24. Juni 2014 trafen erstmals alle 50 gewählten Mitglieder der Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities (AGYA) bei der Eröffnungskonferenz der Akademie in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) in Berlin zusammen. Im Rahmen der Konferenz fand am Abend des 21. Juni 2014 auch die Eröffnungsfeier der AGYA in Deutschland im Leibniz-Saal der BBAW statt.
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-feierliche-eroeffnung-der-arab-german-young-academy-of-sciences-and-humanities-in-berlin
HTML
Members
Current Members of the Academy A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z lastname, firstname status class Albert, Barbara * 1966 OM M-NW Alexiadou, Artemis * 1969 OM GW Allmendinger, Jutta *
https://www.bbaw.de/en/the-academy/members
event
Inga Markovits: Auf der Suche nach der sozialistischen Gesetzlichkeit. Ein Reisebericht aus der Ex-DDR
Das öffentliche Bild vom „Unrechtsstaat” DDR hat sich in den letzten Jahren nicht wesentlich verändert, obwohl die Öffnung zahlreicher Archive Zugang zu mehr Informationen über die Arbeit von Richtern und Gerichten in der DDR ermöglicht hat. Trifft die Einschätzung vom „Unrechtsstaat” zu oder ändert sich diese nur nicht, weil es sehr mühsam ist, den Reichtum der jetzt zugänglichen Daten zu einem glaubwürdigen Portrait der DDR-Justiz zusammenzufügen? Inga Markovits macht sich in ihrem Vortrag auf die „Suche nach der sozialistischen Gesetzlichkeit” .
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-inga-markovits-auf-der-suche-nach-der-sozialistischen-gesetzlichkeit-ein-reisebericht-aus-der-ex-ddr
HTML
Staff
Edition im Rahmen der Kritischen Schleiermacher-Gesamtausgabe (KGA, Abt. II, Bd. 14)", funded by the DFG, from April 2016 to Mai 2020 Dr. Dimitris Karydas "Viaggio da Berlino na Zante‘ oder Romantische
https://www.bbaw.de/en/research/schleiermacher-in-berlin-1808-1834-briefwechsel-tageskalender-vorlesungen-schleiermacher-in-berlin-1808-1834-correspondence-calendar-lectures/staff
event
Das ‚Apelles-Problem‘ Bildwerdung der Antike. Zur Episteme von Zeichnungen und Druckgrafiken der Frühen Neuzeit (I)
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-apelles-problem
news
Prof. Dr. iur. Dr. h.c. mult. Helga Nowotny
erhält die Leibniz-Medaille 2018
der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
Mit der Verleihung der Leibniz-Medaille 2018 an Professor Dr. iur. Dr. h.c. mult. Helga Nowotny würdigt die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften ihr außerordentliches und erfolgreiches Engagement als Förderin wissenschaftlicher Forschung und Bildung sowie von Spitzenforschung und Lehre an den Universitäten. Die Leibniz-Medaille wird am 30. Juni 2018 im Rahmen der Festsitzung der Akademie zum Leibniztag verliehen.
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-prof-dr-iur-dr-hc-mult-helga-nowotny-erhaelt-die-leibniz-medaille-2018der-berlin-brandenburgischen-akademie-der-wissenschaften
news
Intensivierung der Geisteswissenschaften im deutsch-israelischen Dialog
Die Intensivierung der deutsch-israelischen Zusammenarbeit in den Geisteswissenschaften war das Thema eines Pressegesprächs, das heute in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften stattfand. Prof. Dr.-ing. Dr. Sabine Kunst, Wissenschaftsministerin des Bundeslandes Brandenburg, warb dabei für die Martin Buber Fellowships, die alljährlich fünf deutschen und fünf israelischen NachwuchswissenschaftlerInnen einen einjährigen Aufenthalt an der Hebrew University of Jerusalem ermöglichen
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-intensivierung-der-geisteswissenschaften-im-deutsch-israelischen-dialog
event
Griechische Paläographie, Handschriftenkunde und Editionswissenschaft
Die einwöchige Kompaktveranstaltung wird im Rahmen des „Zentrums Grundlagenforschung Alte Welt“ (ZGAW) von den drei Akademienvorhaben „Die alexandrinische und antiochenische Bibelexegese in der Spätantike“, „Commentaria in Aristotelem Graeca et Byzantina" und „Galen als Vermittler, Interpret und Vollender der antiken Medizin“ ausgerichtet.
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-griechische-palaeographie-handschriftenkunde-und-editionswissenschaft-1