HTML
Publikationen
Dictionnaire des auteurs (Paris: Vrin 2025) 4. Rezensionen (Auswahl) Mark W. Elliott: The Song of Songs and Christology in the Early Church 381–451 (Studien zu Antike und Christentum 7), Tübingen 2000, in: [...] Theologische Literaturzeitung 128 (2003), Sp. 777 f. Nicholas Constas: Proclus of Constantinople and the Cult of the Virgin in Late Antiquitiy. Homilies 1–5, Texts and Translations (Supplements to Vigiliae Christianae [...] Schleiermachers, in: Editio 27 (2013), S. 124–148 (zusammen mit Sarah Schmidt) 3.4. 19. Jahrhundert The Rise and Decline of Protestant Rationalism, in: Hg. Yohanan Friedmann und Christoph Markschies: Religious
https://www.bbaw.de/die-akademie/mitarbeiterinnen-mitarbeiter/gerber-simon/publikationen
HTML
Publikationen
(Kälte)-Kopplung. In: BWK, 51 (1999), S. 42-45.Meng, W.: Trends in the German electricity market. Workshop on the deregulation of the electricity market. Chicago-Kent College of Law, October 6, 1997.Pönitz [...] Preface 1. Energy economyø Sustainable development and the principle of entropy 2. Entropy economy 3. Recommended Technical Actions 4. Consequences from the social realm of requirements Economical Aspects Optimal [...] Publikationen AG Abfallenergieverwertung (Hg.): Strategy of Waste Energy Usage and the Conception of Entropy Economics. Reports. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2000. Inhaltsverzeichnis
https://www.bbaw.de/forschung/strategien-zur-abfallenergieverwertung/de/publikationen
event
Workshop
Frontiers of Quantum Theory: Reality and Randomness
Die Junge Akademie, AG Quantentheorie
workshop focuses on foundations and modern applications of Quantum Theory, with special emphasis on the interpretation of its statistical character. We will bring together eminent experts from experiment
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-workshopfrontiers-of-quantum-theory-reality-and-randomnessdie-junge-akademie-ag-quantentheorie
event
Stephan Leibfried, DIE BESONDERE VORLESUNG:
"Bypasses" zu einem "Sozialen Europa"ü - Lehren aus der Geschichte des Föderalismus in der OECD
Wohlfahrtsstaates zugrunde: Herbert Obinger, Stephan Leibfried und Frank Castles (Hrsg.): Federalism and the Welfare State. New World and European Experiences , Cambridge University Press 2005. Im 20. Jahrhundert
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-stephan-leibfried-die-besondere-vorlesungbypasses-zu-einem-sozialen-europaue-lehren-aus-der-geschichte-des-foederalismus-in-der-oecd
event
Wissenschaftliche Politikberatung - Dirk Messner: Wissenschaftliche Politikberatung für globale Nachhaltige Entwicklung
Was kann wissenschaftliche Politikberatung tatsächlich leisten? Was kann realistischerweise von ihr erwartet werden? Wann gelingt sie, und wann schlägt sie fehl? Die Vorlesungsreihe vermittelt einen Einblick in die komplexen Beziehungen zwischen wissenschaftlichen Experten und Politikern. Der Vortrag von Dirk Messner betrachtet wissenschaftliche Politikberatung im Kontext nachhaltiger Entwicklung.
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-wissenschaftliche-politikberatung-dirk-messner-wissenschaftliche-politikberatung-fuer-globale-nachhaltige-entwicklung
event
Translatio Nummorum - Römische Kaiser in der Renaissance
In der Renaissance waren antike Münzen nicht nur bevorzugtes Sammelobjekt, sondern spielten auch eine wichtige Rolle bei der Wiederentdeckung der antiken Kultur. Ihre Rolle bei der Erforschung, Interpretation und (Re-)Konstruktion der antiken Kultur und Geschichte in der frühen Neuzeit zu analysieren, ist Ziel des Symposiums „translatio nummorum - Römische Kaiser in der Renaissance“.
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-translatio-nummorum-roemische-kaiser-in-der-renaissance
event
CMG-LECTURE on ancient medicine 2010
Prof. Heinrich von Staden analysiert Berichte über Tierversuche, die von griechischen Biologen und Ärzten vom 4 Jhdt. v. Chr. bis zum 2 Jhdt. n. Chr. durchgeführt wurden. Auch ethische Grenzen bei Tierversuchen in der Antike kommen dabei zur Sprache.
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-cmg-lecture-on-ancient-medicine-2010
HTML
Curriculum Vitae
1999/2000 am Nordelbischen Kirchenarchiv in Kiel tätig Mitarbeit beim EU-geförderten Projekt "Gateway -- the Well of Husaby" 2000–06 wiss. Mitarbeiter aus Drittmitteln an der Schleiermacherforschungsstelle der
https://www.bbaw.de/die-akademie/mitarbeiterinnen-mitarbeiter/gerber-simon/curriculum-vitae
HTML
Tagungen und Vorträge
-10.02.2024. [zusammen mit Horst Simon] Vorträge Learning foreign languages from below: witnesses of the early modern period . Historical Sociolinguistics Network Conference (HiSoN), University of Bristol
https://www.bbaw.de/die-akademie/mitarbeiterinnen-mitarbeiter/buechler-liv/sonstiges
news
Neue Impulse für die arabisch-deutsche Forschungskooperation – Die Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities (AGYA) erhält zusätzliche Fördergelder in Höhe von 3,3 Millionen Euro
Die Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities (AGYA) wird bis Januar 2020 mit zusätzlichen 3,3 Millionen Euro durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. AGYA unterstützt seit 2013 exzellente arabische und deutsche Nachwuchswissenschaftler, die interdisziplinäre Forschungsprojekte und Initiativen an der Schnittstelle von Wissenschaft und Gesellschaft äußerst erfolgreich realisieren.
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-neue-impulse-fuer-die-arabisch-deutsche-forschungskooperation-die-arab-german-young-academy-of-sciences-and-humanities-agya-erhaelt-zusaetzliche-foerdergelder-in-hoehe-von-33-millionen-euro