news
Wissenschaftsphilosoph Martin Carrier zum Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften gewählt
In ihrer heutigen Sitzung wählten die Ratsmitglieder der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften den Wissenschaftsphilosophen Martin Carrier als Ordentliches Mitglied in die Geisteswissen¬schaftliche Klasse. Zum Mitglied kann berufen werden, wer sich durch herausragende wissenschaftliche Leistungen ausgezeichnet hat.
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-wissenschaftsphilosoph-martin-carrier-zum-mitglied-der-berlin-brandenburgischen-akademie-der-wissenschaften-gewaehlt
event
Leibniztag
Auf dem alljährlichen Leibniztag werden die höchsten Auszeichnungen der Akademie verliehen und die neu gewählten Mitglieder vorgestellt. Den diesjährigen Festvortrag „Das Dilemma des Rechts. Über Strenge, Milde und Fortschritt im Recht“ hält Akademiemitglied Gertrude Lübbe-Wolff.
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-leibniztag
event
Linda Partridge: Die neue Biologie des Alterns
Eine zunehmend höhere Lebenszeit hat dazu geführt, dass immer mehr Menschen an Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Demenz erkranken. Die Grundlagen des Alterns haben sich bisher jedoch als zu komplex für experimentelle Analysen und medizinische Interventionen erwiesen. Ist es dennoch möglich, in den Alterungsprozess einzugreifen?
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-linda-partridge-die-neue-biologie-des-alterns
HTML
Publikationen
Harvey: Feuerbach and the interpretation of religion, Cambridge studies in religion and critical thought vol. 1, Cambridge 1995, in: Zeitschrift für neuere Theologiegeschichte/Journal für the history of modern [...] Töpelmann Bd. 89, Berlin/New York 1999, in: Zeitschrift für neuere Theologiegeschichte/Journal für the history of modern theology 7 (2000), S. 300—303 Die Einheit des Lebens und das Wunder der Bedeutung
https://www.bbaw.de/die-akademie/mitarbeiterinnen-mitarbeiter/schmid-dirk/publikationen
event
Zentrum Alte Welt
Ob man sich nun für "sprechende" Steine, rätselhafte gnostische Traktate oder die neueste Computertechnik zum Erschließen alter "Schätze" interessiert - der Schülertag bietet einen spannenden Einblick in die Arbeit von neun Forschungsvorhaben des Zentrums Alte Welt.
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-zentrum-alte-welt
HTML
Publikationen
81–95. A homage from Turin. Filippo Juvarra’s sketches for Lord Burlington, in: Turin and the British in the Age of the Grand Tour, hg. von P. Bianchi und K. Wolfe, Cambridge: Cambridge University Press 2017 [...] Collezionismo, diplomazia e mercato nell'Europa del Grand Tour / Collecting, dealing and diplomacy in the Grand Tour Europe, hg. von Clare Hornsby und Mario Bevilacqua (Studi sul Settecento Romano, 37), Rom: [...] -Denisova, St. Petersburg 2020, 280–292, 832 (plate III.3). “Villa Adriana: ‘taste and manners of the different nations’”, in: Adventus Hadriani. Investigaciones sobre arquitectura adrianea (int. Kongress
https://www.bbaw.de/die-akademie/mitarbeiterinnen-mitarbeiter/ruggero-cristina/publikationen
event
International Urban Health Summit
Ziel ist es, gemeinsam zu erörtern, wie das weltweite Netzwerk der nationalen Wissenschaftsakademien dazu beitragen kann, Lösungen für die Herausforderungen städtischer Gesundheit zu entwickeln und umzusetzen.
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-international-urban-health-summit
event
Ancient conceptions of artistry and expertise: the case of medicine
Die "CMG-Lecture on Ancient Medicine“ hat zum Ziel, ausgewählte Themenbereiche der antiken Medizin und ihre aktuelle Relevanz einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen. Sie findet einmal jährlich statt. Den diesjährigen Vortrag hält James Allen.
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-ancient-conceptions-of-artistry-and-expertise-the-case-of-medicine
event
Academies meet: Learning from War - Science and Peace
Moderne Kriegsführung greift in erheblichem Maße Erkenntnisse aus den Wissenschaften auf - dies haben nicht zuletzt die Kriege des 20. Jahrhunderts gezeigt. Doch lassen sich umgekehrt aus Kriegen auch Erkenntnisse für den Frieden ziehen? Reinhard Rürup und Galia Golan nähern sich dieser Fragestellung im Rahmen der Kooperationsveranstaltung von Israelischer und Berlin-Brandenburgischer Akademie der Wissenschaften aus zwei unterschiedlichen Perspektiven.
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-academies-meet-learning-from-war-science-and-peace
HTML
Thrace – local coinage and regional identity: Numismatic research in the digital age
Thrace – local coinage and regional identity: Numismatic research in the digital age Auf dem internationalen Symposium werden das numismatische Themenportal www.corpus-nummorum.eu zu den antiken Münzen
https://www.bbaw.de/mediathek/archiv-2015/thrace-local-coinage-and-regional-identity-numismatic-research-in-the-digital-age