event
Wien–Berlin. Hofgesellschaften Digital
Eine ganztägige Veranstaltung zur Geschichte und Kultur fürstlicher Höfe in der Neuzeit
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-wien-berlin-hofgesellschaften-digital
HTML
Projektdarstellung
außeruniversitäre Forschungseinrichtung der Region. Im Jahr 2002 wurde hier „Telota" (The Electronic Life Of The Academy), eine Initiative für akademisch angewandte Informationstechnologie, ins Leben [...] richtungweisender Bedeutung sind dabei die Ziele der Berlin Declaration on Open Access to Knowledge in the Sciences and Humanities , die auch von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften un
https://www.bbaw.de/forschung/personendaten-repositorium/projektdarstellung
event
AUSSTELLUNG – Annette Kelm. Die Bücher
Am 10. Mai 1933 verbrannten nationalsozialistische Studierende rund 30.000 Bücher auf dem Opernplatz in Berlin: politische Literatur, Sachbücher, Romane, Gedichtbände, sogenannte Trivialliteratur, selbst Kinderbücher.
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-ausstellung-annette-kelm-die-buecher
event
Ägypten in der frühneuzeitlichen antiquarischen Bildwelt
Anlässlich der diesjährigen Jubiläen wichtiger Meilensteine der jüngeren Ägyptenrezeption widmet das Akademienvorhaben „Antiquitatum Thesaurus“ im Sommersemester 2022 drei digitale Workshops der Wahrnehmung des Landes am Nil in der Frühen Neuzeit.
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-aegypten-in-der-fruehneuzeitlichen-antiquarischen-bildwelt
event
Festveranstaltung zum
200. Geburtstag von Carl Gustav Jacob Jacobi
Dr. Jean-Benoît Bost Université Paris-Sud, Orsay 16.00 Uhr Kaffeepause 16.30 Uhr "Jacobis legacy: the dynamical point of view" Prof. Dr. Alexander Veselov Loughborough University, Loughborough 17.30 Uhr
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-festveranstaltung-zum200-geburtstag-von-carl-gustav-jacob-jacobi
event
Sozialdarwinismus und Geschichtsdenken
Vortrag von Gangolf Hübinger
historische Prozesse übertragen. Auch die Geschichtsschreibung nutzte die Metapher vom „survival of the fi ttest“. Sie diente der Erklärung zivilisationsgeschichtlicher „Fortschritte“ oder der Rechtfertigung
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-sozialdarwinismus-und-geschichtsdenken-vortrag-von-gangolf-huebinger
event
Repenser l'Arabie de Muhammad. Les premières contributions de l'archéologie et leurs conséquences
In seinem Vortrag wird Christian Julien Robin über archäologische Funde und inschriftliche Entdeckungen sprechen, die sich auf unser Verständnis des Propheten Muhammad und der Entstehung des Islams auswirken. Der Vortrag wird in französischer Sprache gehalten.
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-repenser-larabie-de-muhammad-les-premieres-contributions-de-larcheologie-et-leurs-consequences
HTML
DARIAH-DE
Vernetzung geisteswissenschaftlicher Forschungsdaten. DARIAH - Digital Research Infrastructure for the Arts and Humanities - ist Teil der Roadmap des European Strategy Forum on Research Infrastructures
https://www.bbaw.de/forschung/dariah-de
event
August von Kotzebue – Ein streitbarer und umstrittener Autor
Das Buch „August von Kotzebue. Ein streitbarer und umstrittener Autor“ wird von Expert/-innen vorgestellt, die Kotzebues Weltruhm als Theaterautor und das Rätsel seiner literaturhistorischen Verachtung beleuchten. Es lädt zu einer Revision historischer Vorurteile ein. Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Estnischen Musik- und Theaterakademie Tallinn mit Alexander Košenina, Conrad Wiedemann, Harry Liivrand, Kristel Pappel und Gästen.
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-august-von-kotzebue-ein-streitbarer-und-umstrittener-autor
event
Ermantag 2014
Anlässlich des 160. Geburtstages von Adolf Erman präsentiert das Akademienvorhaben "Strukturen und Transformationen des Wortschatzes der ägyptischen Sprache" eine neue Ausgabe des Thesaurus Linguae Aegyptiae. Kim Ryholt hält den Festvortrag "Trauma, Imitatio, and Identity Formation in Late Period and Greco-Roman Egypt: How to cope with foreign invasions and other traumatic events".
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-ermantag-2014