event
Symposium:
Wissenschaft zwischen den Kulturen.
Wie Deutschland und Japan voneinander lernen: Historische Aspekte und aktuelle Entwicklungen
Vorträge teilweise in englischer Sprache
Hoi-Eun Kim (Texas A&M University) Physicians on the Move: German Physicians, Medical Science, and German “Soft Power” in Meiji Japan, 1868-191 Sven Saaler (The University of Tokyo) Der japanisch-deutsche
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-symposiumwissenschaft-zwischen-den-kulturen-wie-deutschland-und-japan-voneinander-lernen-historische-aspekte-und-aktuelle-entwicklungenvortraege-teilweise-in-englischer-sprache
HTML
Vorlesungsreihe "Wissenschaftliche Politikberatung", Teil 1
vimeo.com/video/41484315" width="640"></iframe> 20.03.2012 "From nuclear winter to climate change: the political uses of scientific dissent" Vortrag von Naomi Oreskes <iframe allow="autoplay; fullscreen" [...] vimeo.com/video/41484316" width="640"></iframe> 17.04.2012 "Lessons from 50 Years of Science Advice of the US President" Vortrag von Roger Pielke jr. <iframe src="https://player.vimeo.com/video/41484317" w
https://www.bbaw.de/mediathek/archiv-2012/vorlesungsreihe-wissenschaftliche-politikberatung-teil-1
HTML
Jahresbericht 07 - 08 (Ausschnitt)
internationale Austausch zu diesem Thema gesucht. Dazu gehörte die Teilnahme am Workshop: “Putting the TEI to the test.” Workshop on TEI projects in Germany des TEI-Council am 26. April 2007. Darüber hinaus [...] internationale Austausch zu diesem Thema gesucht. Dazu gehörte die Teilnahme am Workshop: “Putting the TEI to the test.” Workshop on TEI projects in Germany des TEI-Council am 26. April 2007. Darüber hinaus [...] diesem Angebot machen derzeit die Vorhaben Census of Antique Works of Art and Architecture Known in the Renaissance, Jahresberichte für deutsche Geschichte, Corpus Coranicum, Berliner Klassik, Corpus Medicorum
https://www.bbaw.de/telota/forschungsprojekte-und-software/publikationen/jahresbericht-07-08-ausschnitt
HTML
Publikationen
Interior Designers and their Different Relation to Objects, in: The challenge of the object: 33rd congress of the International Committee of the History of Art, Nuremberg, 15th - 20th July 2012 = Die Hera [...] Antiquity. The Berlin Academy of Arts’ Plaster Cast Collection from 1786 until 1815. Acquisition, Use, Interpretation. In: Plaster casts: making, collecting, and displaying from classical antiquity to the present [...] von Rune Frederiksen und Eckart Marchand. Papers originating from an international conference of the same name, held at Oxford University, Sept. 23-27, 2007 (Transformationen der Antike; 18), Berlin:
https://www.bbaw.de/die-akademie/mitarbeiterinnen-mitarbeiter/sedlarz-riedinger-claudia/publikationen
event
The Rise and Fall of Quellenforschung
Die Vorlesungsreihe soll einen möglichst breiten Einblick in die Thematik geben und diskutiert daher die Fragen am Beispiel unterschiedlicher Epochen und verschiedener Fächer: Der Altphilologe Glenn W. Most spricht über die Geschichte der Quellenforschung, der Rechtstheoretiker Rainer Maria Kiesow liefert ein Kriminalstück zum „perfekten Plagiat“ und der Kirchenhistoriker Christoph Markschies untersucht den Wandel der Bibelzitation.
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-the-rise-and-fall-of-quellenforschung
HTML
Arbeitsbericht 2007
internationale Austausch zu diesem Thema gesucht. Dazu gehörte die Teilnahme am Workshop: “Putting the TEI to the test.” Workshop on TEI projects in Germany des TEI-Council am 26. April 2007 und der Vortrag: [...] internationale Austausch zu diesem Thema gesucht. Dazu gehörte die Teilnahme am Workshop: “Putting the TEI to the test.” Workshop on TEI projects in Germany des TEI-Council am 26. April 2007 und der Vortrag: [...] diesem Angebot machen derzeit die Vorhaben Census of Antique Works of Art and Architecture Known in the Renaissance , Jahresberichte für deutsche Geschichte , Corpus Coranicum , Berliner Klassik , Corpus
https://www.bbaw.de/telota/forschungsprojekte-und-software/publikationen/arbeitsbericht-2007
HTML
Curriculum Vitae
2021-2023 Wissenschaftliche Hilfskraft des Projekts „Excavations at Heliopolis – End and Beginning of the Sun-Temple of Heliopolis (Egypt)“ der Universität Leipzig 2020-2022 Wissenschaftliche Hilfskraft des
https://www.bbaw.de/die-akademie/mitarbeiterinnen-mitarbeiter/klinger-kay-christine/curriculum-vitae
event
Ägypten in der frühneuzeitlichen antiquarischen Bildwelt
Anlässlich der diesjährigen Jubiläen wichtiger Meilensteine der jüngeren Ägyptenrezeption widmet das Akademienvorhaben „Antiquitatum Thesaurus“ im Sommersemester 2022 drei digitale Workshops der Wahrnehmung des Landes am Nil in der Frühen Neuzeit.
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-aegypten-in-der-fruehneuzeitlichen-antiquarischen-bildwelt-1
event
Ägypten in der frühneuzeitlichen antiquarischen Bildwelt
Anlässlich der diesjährigen Jubiläen wichtiger Meilensteine der jüngeren Ägyptenrezeption widmet das Akademienvorhaben „Antiquitatum Thesaurus“ im Sommersemester 2022 drei digitale Workshops der Wahrnehmung des Landes am Nil in der Frühen Neuzeit.
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-default-04cd56a5e6c632dd3a6f87ac53c965e3
HTML
Zukunft mit Kindern - Fertilität und gesellschaftliche Entwicklung
Zentrum der Arbeit stehen Deutschland, Österreich und die Schweiz. Ziel ist es, in einem „State of the art“-Bericht bisher erhobene Daten und verfügbares Wissen zum Thema interdisziplinär zusammenzuführen
https://www.bbaw.de/forschung/zukunft-mit-kindern-fertilitaet-und-gesellschaftliche-entwicklung