Botanik
1829 Professor für Botanik an der Universität in Berlin, zugleich Vizedirektor des Botanischen Gartens. (K. bearbeitete von 1813-1829 die botanischen Sammlungen A. v. HUMBOLDTs und BONPLANDs in Paris. In Berlin schuf er ein bedeutendes Herbarium mit ca. 55.000 Arten; es wurde später von der preuß. Regierung aufgekauft und bildete den größten Teil des Generalherbars des Berliner Botanischen Museums.)
(Biographisches zu Karl Sigismund Kunth siehe auch unter: http://www.bbaw.de/akademie/kalender/index.htm)