INHALT
WELTBILDER, WELTMODELLE UND WELTANSCHAUUNGEN
Die interdisziplinäre Arbeitsgruppe „Die Welt als Bild“ erstellt einen „Atlas der Weltbilder“
Autor: Christoph Markschies
VIEL MEHR ALS DIE SUMME DER TEILE
Das „Zentrum Preußen-Berlin“ ermöglicht tiefe Einblicke in gesellschaftliche Zusammenhänge
und entdeckt dabei neue Forschungsaufgaben
Autorin: Bettina Mittelstraß
AUF DER SUCHE NACH MORITZ
Die „Kritische Karl Philipp Moritz-Ausgabe“ schließt eine der letzten Lücken in der klassischen Literaturgeschichte
Autor: Christof Wingertszahn
DIE FREUDEN DER QUALIA
Die interdisziplinäre Arbeitsgruppe „Funktionen des Bewusstseins“ versucht das Rätsel des Bewusstseins zu entschlüsseln
Autor: Volkart Wildermuth
ALLES IN NEUER QUALITÄT
Zur Rolle Berlins in der deutschen Wissenschaftslandschaft
Im Gespräch: Jürgen Zöllner und Günter Stock
Moderation: Hermann Rudolph
MATHEMATIK UND GEISTESWISSENSCHAFTEN
Eine wissenschaftsgeschichtliche Synkrisis
Autor: Eberhard Knobloch
STAUB UND GLANZ DER JAHRHUNDERTE
Die Arbeitsstelle „Deutsche Texte des Mittelalters“ erschließt seit über 100 Jahren das Mittelalter
Autor: Martin Schubert
HIMMELSLICHTER
Die Potsdamer Arbeitsstelle für Glasmalereiforschung und ihr (er)leuchtender Gegenstand
Autorin: Bettina Mittelstraß
„LEITLINIEN POLITIKBERATUNG“
Zu den Herausforderungen wissenschaftlicher Politikberatung in Deutschland
Im Gespräch: Peter Weingart und Justus Lentsch
Modeartion: Ulla Burchardt
ACADEMIES MEET
Die internationale Konferenzreihe bittet Wissenschaftler zum Dialog über zentrale Forschungsthemen unserer Zeit
Autorin: Bettina Mittelstraß
MEHR ALS AHA-ERLEBNISSE
Die Akademie fördert innovative Projekte für den naturwissenschaftlichen Unterricht an Grundschulen
Autor: Volkart Wildermuth
AKADEMISCHE CAUSERIE
Das „Collegium pro Academia“ lädt Akademiemitglieder und Förderer der Wissenschaft zum Gedankenaustausch
Autor: Wolfert von Rahden
DER DIENST DER ALTEN DAME
Seit 1894 fördert die Hermann und Elise geborene Heckmann Wentzel-Stiftung die wissenschaftliche Arbeit der Akademie
Autorin: Bettina Mittelstraß
SCHÄTZE DER AKADEMIE
Blickfang im Akademiearchiv – die Akademieuhr
Autor: Wolfgang Knobloch
INTERNATIONALES RECHT ZWISCHEN PHILOSOPHIE UND POLITIK
Verleihung des Preises der Akademie – gestiftet von der Commerzbank-Stiftung – an Armin von Bogdandy
Autor: Wolfgang Schön
NEUE MITGLIEDER 2007
PUBLIKATIONEN
MEDAILLEN UND PREISE
GREMIEN
AUTORINNEN UND AUTOREN
IMPRESSUM