Mitarbeiter:in Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und Assistenz (m/w/d)

Die Akademienunion sucht…

… für eine Sabbatical-Vertretung befristet vom 15.10.2025 – 31.03.2026 in ihrem Berliner Büro – eine:n (m/w/d)

Mitarbeiter:in Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und Assistenz (m/w/d)

Die Akademienunion ist der Zusammenschluss von acht Wissenschaftsakademien. Wir vereinen mehr als 2.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die zu den national und international herausragenden Vertreterinnen und Vertretern ihrer Disziplinen gehören. Gemeinsam mit unseren nationalen und internationalen Partnern beraten wir Gesellschaft und Politik und helfen so mit, Lösungen für dringende Probleme zu entwickeln und zu implementieren. Gleichzeitig leisten wir als Forschungseinrichtungen zentrale Beiträge insbesondere auf dem Gebiet der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften und engagieren uns auf dem Gebiet der Wissenschaftskommunikation und der Digital Humanities sowie der Förderung junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Mit dem Akademienprogramm fördern wir Forschung am globalen kulturellen Erbe mit langem Atem.

Was erwartet Sie?

  • Mitarbeit in vielen interessanten Aufgabenfeldern der Wissenschaftskommunikation, vor allem im Bereich der digitalen Kommunikation
  • Unterstützung des Präsidenten der Akademienunion bei der Wahrnehmung wissenschaftlicher und wissenschaftspolitischer Aufgaben
  • redaktionelle Betreuung der Social-Media-Kanäle der Akademienunion (bluesky, instagram, facebook, linkedIn)
  • Pflege und redaktionelle Betreuung der Website akademienunion.de
  • redaktionelle und technische Umsetzung regelmäßiger E-Mail-Newsletter
  • Mitarbeit bei der Planung, Organisation und Umsetzung unterschiedlicher Kommunikations- und Veranstaltungsformate

Was bringen Sie mit?

  • Interesse an Wissenschaft und der Kommunikation wissenschaftlicher Themen
  • Erfahrungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, der Wissenschaftskommunikation und/oder dem Veranstaltungsmanagement
  • sicherer Umgang mit Microsoft Office, Typo 3 und Photoshop/InDesign
  • Erfahrungen in Videoschnitt-Anwendungen (adobe) und CRM
  • Kreativität, die Fähigkeit im Team zu arbeiten, Selbstständigkeit und Eigeninitiative
  • Kenntnisse über die Wissenschaftslandschaft

Was bieten wir?

  • Mitarbeit in einem engagierten Team und ein spannender Arbeitsplatz im Herzen Berlins
  • Vergütung analog TV-L
  • flexible Arbeitszeiten von 30 Stunden/Woche und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit

Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns über aussagekräftige Bewerbungsunterlagen bis zum 21.09.2025 (in einem PDF-Dokument bis max. 5 MB) an: geschaeftsstelle@akademienunion.de  

Auswahlgespräche finden voraussichtlich am 30.09 und 01.10 in Berlin statt.

Rückfragen und weitere Information gerne an: Dr. Annette Schaefgen (Leiterin Team Kommunikation) unter annette.schaefgen@akademienunion.de  

Informationen zur Akademienunion und zum Datenschutz: www.akademienunion.de

© 2025 Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften