HTML
Mitglieder / Mitarbeiter:innen
Didakowski Dr. Anna Firenze Elke Gehweiler M.A. Dr. Alexander Geyken Dr. Iris Höser Dr. Undine Kramer Kerstin Krell M.A. Ekaterini Stathi M.A. Kai Zimmer Gäste des Projekts Dr. Patrick Hanks Prof. Dr. Koenraad [...] Sprecherin Dr. Christiane Fellbaum stellvertretende Sprecherin Dr. Undine Kramer Koordinatoren Dr. Alexander Geyken Prof. Dr. Wolfgang Klein Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Jörg Didakowski
https://www.bbaw.de/forschung/kollokationen-im-woerterbuch/mitglieder/mitarbeiter
Veranstaltung
VERTEIDIGT DIE AUFKLÄRUNG! WISSENSCHAFT IM POSTFAKTISCHEN ZEITALTER
Der „March for Science“ setzte weltweit ein Zeichen für die wissenschaftliche Freiheit, Weltoffenheit sowie den faktenbasierten Diskurs. Aber wie groß ist der Druck auf die Wissenschaft tatsächlich? Und wie beeinträchtigt dieser Druck die Freiheit der Wissenschaft? Ist dies nur ein Phänomen aus den USA, seit Präsident Trump regiert? Müssen wir uns um die Freiheit und Wahrheit (in) der Wissenschaft Sorgen machen?
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-verteidigt-die-aufklaerung-wissenschaft-im-postfaktischen-zeitalter
HTML
Mitarbeiter:innen
Projektleiter Prof. Dr. Wolfgang Neugebauer Mitantragstellerin Prof. Dr. Monika Wienfort Arbeitsstellenleiterin Dr. Annelie Große Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Susanne Bauer Dr. Anja Bittner [...] Bittner Ulrike Marlow Dr. Hartwin Spenkuch Wissenschaftlich-technische Mitarbeiterinnen Dorothea Wagner Anette Wendt Seniorwissenschaftlerin Dr. Bärbel Holtz Kontakt Dr. Annelie Große Arbeitsstellenleitung
https://www.bbaw.de/forschung/anpassungsstrategien-der-spaeten-mitteleuropaeischen-monarchie-am-preussischen-beispiel-1786-bis-1918/mitarbeiter
HTML
Mitarbeiter:innen
Projektleitung Prof. Dr. Annette Haug (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel) Dr. Ulrike Peter (BBAW) Prof. Dr. Bernhard Weisser (Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin) Kontakt Dr. Ulrike Peter
https://www.bbaw.de/forschung/imagines-nvmmorvm-thesaurus-iconographicus-nummorum-graecorum-online/mitarbeiterinnen
HTML
Mitarbeiter:innen
Projektleitung Prof. Dr. Markus Bernauer Prof. Dr. Norbert Miller Dr. Frederike Neuber Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Dr. Angela Steinsiek Fernanda Alvares Freire Johannes Ioannu S [...] Ehemalige Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Selma Jahnke Axelle Lecroq Dr. Michael Rölcke Kontakt Dr. Angela Steinsiek Wissenschaftliche Mitarbeiterin Jean Paul Edition Tel.: +49 (0)30 20370
https://www.bbaw.de/forschung/jean-paul-edition/mitarbeiterinnen
HTML
Mitarbeiter:innen
Projektleiter Prof. Dr. Martin Schubert (Universität Duisburg-Essen) Prof. Dr. Jens Haustein (Universität Jena) Arbeitsstellenleiterin PD Dr. Lydia Wegener (bis. 31.12.2025) Dr. des. Christiane Römer [...] Wissenschaftliche Mitarbeiterin Dr. Elke Zinsmeister Studentische Hilfskraft Livia Blumenthal Kontakt PD Dr. Lydia Wegener Arbeitsstellenleiterin Der Österreichische Bibelübersetzer. Gottes Wort deutsch
https://www.bbaw.de/forschung/der-oesterreichische-bibeluebersetzer-gottes-wort-deutsch/mitarbeiter
Veranstaltung
Wunderpflanzen, Designerbabys: Die Neugeburt der Gentechnik - unerreicht präzise, unerreicht sicher?
Auf dem 61. ZEIT FORUM WISSENSCHAFT der Wochenzeitung DIE ZEIT und der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius in Kooperation mit der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und dem Deutschlandfunk wird mit führenden Experten über eine grundlegende gesellschaftliche, politische und wissenschaftliche Verständigung diskutiert.
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-wunderpflanzen-designerbabys-die-neugeburt-der-gentechnik-unerreicht-praezise-unerreicht-sicher
HTML
KIŠIB — Digital Corpus of Ancient West Asian Seals and Sealings
Seals (Sumerian: kišib) and their impressions on clay form the oldest and most extensive group of images that have survived from what is now known as the Middle East or West Asia. The sealing of containers and doors, contracts and letters played an important role in the lives of people in Mesopotamia and its neighboring regions — today mostly Iraq, Syria, Iran, and Turkey —, especially from the fourth to the first millennium BCE. The miniature depictions and inscriptions engraved on seals allow detailed insights into ancient networks of social, political, economic, religious, and artistic interaction, as well as the transmission of cultural knowledge, evolving forms of visual communication, and shifting ideologies.
https://www.bbaw.de/en/research/kisib-digital-corpus-of-ancient-west-asian-seals-and-sealings/staff
HTML
Mitarbeiter:innen
Projektleitung Prof. Dr. Elisa Roßberger (Freie Universität Berlin) Prof. Dr. Adelheid Otto (Ludwig-Maximilians-Universität München) Arbeitsstellenleitung Dr. Sebastian Hageneuer (BBAW) Dr. Albert Dietz [...] Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Dr. Nils Hempel Dr. Marcus Lampert Studentische Hilfskräfte Vanessa Friedrich Olzhas Tleubayev Kontakt Dr. Sebastian Hageneuer Arbeitsstellenleiter KIŠIB
https://www.bbaw.de/forschung/kisib-digital-corpus-of-ancient-west-asian-seals-and-sealings/mitarbeiterinnen
HTML
IMAGINES NVMMORVM: Thesaurus Iconographicus Nummorum Graecorum Online
Project Directors Prof. Dr. Annette Haug (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel) Dr. Ulrike Peter (BBAW) Prof. Dr. Bernhard Weisser (Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin) Contact Dr. Ulrike Peter
https://www.bbaw.de/en/research/imagines-nvmmorvm-thesaurus-iconographicus-nummorum-graecorum-online/staff