Forschungsprojekte und -software

Neben der Zusammenarbeit mit den geisteswissenschaftlichen Vorhaben der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) entwickelt TELOTA DH digitale Forschungsprojekte und beteiligt sich an nationalen wie internationalen Aktivitäten der Digital Humanities.

TELOTA veröffentlicht regelmäßig unter freier Lizensierung Tools und Forschungssoftware über die Plattform Github . Schauen Sie außerdem bei den digitalen Editionen vorbei und durchstöbern Sie die vielfältigen Forschungsdaten der Vorhaben und Projekte. Viele der Texte und TEI-XML-Daten können über Schnittstellen unter den Bedingungen der freien Lizenzen bezogen und nachgenutzt werden.

correspSearch - Briefeditionen vernetzen

Zur Projektseite

ediarum - Digitale Arbeits- und Publikationsumgebung für Editionen

Zur Projektseite

Der deutsche Brief im 18. Jahrhundert

Zur Projektseite

Werke Otto von Bismarcks – digital

Zur Projektseite

Kooperationsprojekt mit dem Bundesarchiv für ein Editions-Redaktionssystem

Zur Projektseite

20 Jahre TELOTA (2021/22)

Alles zur Veranstaltung

Alexander Czmiel, Lou Klappenbach, Frederike Neuber. (2023). 20 Jahre TELOTA : ein Bericht zur Festveranstaltung im Juni 2022. [PDF ]

10 Jahre TELOTA (2001)

Bericht über die Veranstaltung

Grötschel, Martin & Neumann, Gerald. (2011). 10 Jahre TELOTA. Jahrbuch 2011/BBAW. Berlin 2012. S. 202-215. [PDF ]

Kontakt
Dr. Frederike Neuber-Martucci
Wissenschaftl. Mitarbeiterin
TELOTA - Digital Humanities
Tel.: +49 (0)30 20370 395
frederike.neuber@bbaw.de 
Jägerstraße 22/23
10117 Berlin