Veranstaltung
Geisteswissenschaft im Dialog: Islam – Mythos und Wirklichkeit
Die Podiumsdiskussion findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Geisteswissenschaft im Dialog” statt, einem Projekt der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften, der Leibniz-Gemeinschaft und der Stiftung Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland. Es wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Schirmherrin ist die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Annette Schavan. Die Veranstaltungsreihe ist eingebunden in die Initiative Wissenschaft im Dialog.
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-geisteswissenschaft-im-dialog-islam-mythos-und-wirklichkeit
HTML
Staff
Project Director Prof. Dr. Kurt Gärtner Research Coordinator PD Dr. Martin J. Schubert Research Staff Dr. Astrid Breith Jörg Klenk Dr. des. Lydia Wegener Dr. Elke Zinsmeister Research Technician Ingrid
https://www.bbaw.de/en/research/deutsche-texte-des-mittelalters-german-medieval-texts-completed/staff
HTML
Staff
Director Prof. Dr. Harald Bluhm Research Coordinator Dr. Gerald Hubmann Research Staff Dr. Timm Graßmann Norman Jakob Dr. Thomas Lindenberg Dr. Ulrich Pagel Dr. Regina Roth Dr. Hanno Strauß Dr. Christine
https://www.bbaw.de/en/research/marx-engels-gesamtausgabe-the-complete-works-of-marx-and-engels/staff
HTML
Staff
Project Director Prof. Dr. Marietta Horster Research Coordinator PD Dr. Ulrike Ehmig Research Staff PD Dr. Camilla Campedelli Marcus Dohnicht Dr. Andreas Faßbender Dr. Ulrike Jansen Ulrike Reichhoff Beate
https://www.bbaw.de/en/research/corpus-inscriptionum-latinarum/staff
HTML
Staff
Project Director Prof. Dr. Conrad Wiedemann Research Coordinator Dr. Claudia Sedlarz Research Staff Dr. Klaus Gerlach Dr. Uta Motschmann Research Technician Marie-Luise Körner Student Research Assistant
https://www.bbaw.de/en/research/berliner-klassik-completed/staff
HTML
Staff
Project Director Prof. Dr. Christoph Cornelißen provisional Coordinator Dr. Johannes Thomassen Research Staff Dr. Brigitte Berlekamp Detlef Gritzke Petra Limbach Dr. Stefan Oehmig Dr. Michèle Schubert
https://www.bbaw.de/en/research/jahresberichte-fuer-deutsche-geschichte-annual-bibliography-on-german-history-completed/staff
Pressemitteilung
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften feiert Einsteintag 2019
Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) beging heute ihren 14. Einsteintag. Am Nachmittag des Einsteintages wählte die Versammlung der Mitglieder der BBAW den evangelischen Theologen Professor Dr. Dr. h. c. mult. Christoph Markschies zum Nachfolger von Professor Dr. Dr. h. c. mult. Martin Grötschel im Amt des Akademiepräsidenten (PM 13/2019).
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-berlin-brandenburgische-akademie-der-wissenschaften-feiert-einsteintag-2019
Veranstaltung
Ortwin Renn / Angelika Zahrnt: "Wissenschaftliche Politikberatung - ihre Interessen und ihre Öffentlichkeit"
Akademievorlesungen Wintersemester 2007/2008: WISSENSCHAFTLICHE POLITIKBERATUNG IM DEMOKRATISCHEN VERFASSUNGSSTAAT
der Wissenschaften Referenten: Prof. Dr. Ortwin Renn, Mitglied der IAG Dr. Angelika Zahrnt, Ehrenvorsitzende des Bundes für Umwelt- und Naturschutz (BUND) Einführung: Prof. Dr. Peter Weingart, Sprecher der
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-ortwin-renn-angelika-zahrnt-wissenschaftliche-politikberatung-ihre-interessen-und-ihre-oeffentlichkeit-akademievorlesungen-wintersemester-2007-2008-wissenschaftliche-politikberatung-im-demokratischen-verfassungsstaat
Veranstaltung
VORLESUNG DER TECHNIKWISSENSCHAFTLICHEN KLASSE
Brückenschlagen -
Baukunst zwischen Technik und Schönheit
Einführung Prof. Dr.-Ing. Klaus Lucas Vizepräsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften Dr. Pascal Decker Vorstand Stiftung Brandenburger Tor Zum Entwerfen von Brücken Prof. Dr.-Ing. Jörg [...] os Schlaich Bergermann und Partner (SBP) Brücken verbinden – Neue Möglichkeiten durch Forschung Prof. Dr.-Ing. Ulrike Kuhlmann Professorin für Stahlbau, Holzbau und Verbundbau, Leiterin des Instituts für [...] Entwurf der Universität Stuttgart, Akademiemitglied Millau-Viadukt – die Brücke der Superlative Prof. Dr. Michel Virlogeux Ehemaliger Leiter der Abteilung Brückenbau, SETRA-Gesellschaft für Autobahnbau
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-vorlesung-der-technikwissenschaftlichen-klassebrueckenschlagen-baukunst-zwischen-technik-und-schoenheit
Pressemitteilung
Internationale Tagung
Leibniz und die Ökumene
8. – 10. Oktober 2009
Kirchen, Prof. Dr. Dr. h. c. Konrad Raiser (Berlin). Thema des Vortrags: "Zur gegenwärtigen Situation der Ökumene". Die Veranstaltung wird eingeleitet durch den Präsidenten der Humboldt-Universität, Prof. Dr [...] Dr. Dr. h. c. Christoph Markschies. Am Freitag, 9. Oktober, 20 Uhr , spricht der frühere Ökumene-Beauftragte der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof em. Prof. Dr. Paul Scheele (Würzburg). Thema des Vortrags: [...] der Tagung, die vom Präsidenten der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, P rof. Dr. Dr. h.c. Günter Stock, eröffnet werden wird, sind neben der Leibniz-Edition Potsdam der Berlin-Bran
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-internationale-tagungleibniz-und-die-oekumene8-10-oktober-2009