Zum Hauptinhalt springen
Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der WissenschaftenLogo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
  • Die Akademie
  • Forschung
  • BBAW digital
  • Veranstaltungen
  • Suche
  • Die Akademie
    • BBAW-Mitglieder
    • Organe und Gremien
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Rat
      • Versammlung der Akademiemitglieder
      • Klassen
      • Senat
      • Ausschuss Akademienvorhaben
      • Kommissionen für die Akademienvorhaben
      • Frauenvertretung
      • Personalrat
    • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
      • Verzeichnis der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach Funktion
    • Auszeichnungen
      • Ehrenmitgliedschaft
      • Medaillen
      • Preise
    • Akademie: Historische Aspekte
      • Akademiesiegel
      • Mitglieder - historisch
      • Mitgliederjubiläen
      • Akademiegeschichte
      • Historische Zeitleiste
    • Internationale Beziehungen
      • Junges Netzwerk TransEuropa (Englisch)
    • Fördereinrichtungen
      • Collegium pro Academia
      • Hermann und Elise geborene Heckmann Wentzel-Stiftung
    • Archiv
    • Bibliothek
  • Forschung
    • Alle Forschungsprojekte
    • Akademienvorhaben
    • Interdisziplinäre Arbeitsgruppen und Initiativen
    • Drittmittelprojekte
    • Zentren
      • Zentrum Alte Welt
      • Mittelalterzentrum
      • Zentrum Preußen Berlin
      • Zentrum Sprache
  • BBAW digital
    • Digital Humanities
      • Aktivitäten und Veranstaltungen
      • Digitale Editionen
      • Digitale Sammlungen
      • Digitale Wörterbücher
    • TELOTA
      • Forschungsprojekte und -software
      • Digitale Fachbetreuung
      • Steuerungsgruppe
      • Team
    • IT
      • Aufgaben und Ziele
      • Team
    • Zentrum für digitale Lexikographie (ZDL)
    • Open Science
  • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Veranstaltungsinfos bestellen
    • Mediathek
    • Live
  • Publikationen
  • Bibliothek
  • Archiv
  • Veranstaltungszentrum
  • Presse
  • Kontakt
  • Intern
  • DE
  • EN
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Datenschutz
  • Impressum
Kontakt:

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Jägerstraße 22/23 | 10117 Berlin
Kontakt aufnehmen

Suche:
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Datenschutz
  • Impressum
Suche
Hinweis

Die obige Suche umfasst die Webseite www.bbaw.de, das zentrale Webangebot der BBAW, nicht aber die spezialisierten und umfangreichen Angebote des Archivs und der Bibliothek, sowie die digitalen Publikationen der einzelnen Forschungsvorhaben.

E-Doc-Server  und OPAC  der Bibliothek
Bestände des Archivs
Forschungsvorhaben

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hilfe zur Suche

Die BBAW setzt die Open Source Suchtechnologie Solr ein. Der eingegebene Suchbegriff (Treffer) erhält eine Bewertung in Punkten (Score). Die Ergebnisse werden absteigend sortiert dargestellt.

Top Treffer: Je weiter vorne das gesuchte Wort im Titel, Teaser oder Hauptinhaltsbereich vorkommt, desto höher sein Score.

Aktuellste Treffer: Die Aktualität wir nach Erstellungsdatum gewichtet. Neueste Einträge erscheinen oben.

  • Publikationen
  • Bibliothek
  • Archiv
  • Veranstaltungszentrum
  • Presse
  • Kontakt
  • Intern
  • DE
  • EN
  1. Startseite
  2. Suche
Ihre Suche nach „Prof. Dr. Walkhoefer“ ergab 626 Treffer
Pressemitteilung

Geisteswissenschaften 3.0 – Weltkulturerbe bewahren

Wie können Kulturgüter in Europa und weltweit geschützt, bewahrt und für künftige Generationen gesichert werden? Welche Chancen bietet die Digitalisierung der geisteswissenschaftlichen Forschung? Beim diesjährigen Akademientag in Berlin am Montag, den 11. Juni 2018 ab 12.30 Uhr, beleuchten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Akademien in Vorträgen und Diskussionsrunden aktuelle Entwicklungen und Perspektiven der „Digital Humanities“ für die geisteswissenschaftliche Forschungsarbeit.

https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-geisteswissenschaften-30-weltkulturerbe-bewahren
HTML

Staff

Project Director Prof. Dr. Philip van der Eijk Research Coordinator Dr. Roland Wittwer Research Staff Dr. Carl Wolfram Brunschön Costanza de Martino Contact Dr. Roland Wittwer Arbeitsstellenleiter Galen

https://www.bbaw.de/en/research/galen-of-pergamum-the-transmission-interpretation-and-completion-of-ancient-medicine/staff
HTML

Mitarbeiter:innen

Projektleiter Prof. Dr. Johannes Helmrath Arbeitsstellenleiter Dr. Jörg Feuchter Wissenschaftliche Mitarbeiterin Dr. Petra Heinicker Wissenschaftlich-technischer Mitarbeiter Jan Kunzek Kontakt Dr. Jörg Feuchter

https://www.bbaw.de/forschung/regesta-imperii-regesten-kaiser-friedrichs-iii/mitarbeiterinnen
HTML

Staff

Project Director Prof. Dr. Johannes Helmrath Research Coordinator Dr. Jörg Feuchter Research Staff Dr. Petra Heinicker Research Technician Volker Manz Contact Dr. Jörg Feuchter Arbeitsstellenleiter Regesta

https://www.bbaw.de/en/research/regesta-imperii-regesten-kaiser-friedrichs-iii-regesta-imperii-the-regesta-of-emperor-frederick-iii-1440-1493/staff
Veranstaltung

„Mein zweites Vaterland...” - Alexander von Humboldt und Frankreich

In der Beziehung Alexander von Humboldts zu Frankreich und Frankreichs zu Humboldt treten Aspekte von Wandlungen und Verwerfungen, aber auch Annäherungen zwischen der Grande Nation und Preußen/Deutschland hervor. Wie begünstigte der wissenschaftliche, kulturelle und politische Begegnungsraum Paris die Entfaltung eines äußerst produktiven Individuums? Ziel der Tagung ist es, aktuelle deutsche und französische Forschung zu Alexander von Humboldt zusammenzuführen, nicht zuletzt um sich über die unterschiedliche Wahrnehmung Humboldts in den beiden Nationalkulturen bewusst zu werden.

https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-mein-zweites-vaterland-alexander-von-humboldt-und-frankreich
Veranstaltung

Zeit Forum der Wissenschaft "Mit neuer Strahlkraft: Die Zukunft der Kernenergie"

Begrüßung: Prof. Dr. Michael Göring, geschäftsführender Vorstand, ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius Es diskutieren: Dr. Ralf Güldner, Geschäftsführer, Framatome ANP GmbH Prof. Dr. Dr. h.c. Hasso [...] aktion Minister Jürgen Trittin, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Prof. Dr.-Ing. Alfred Voß, Leiter des Instituts für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung (IER)

https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-zeit-forum-der-wissenschaftmit-neuer-strahlkraft-die-zukunft-der-kernenergie
HTML

Mitglieder / Mitarbeiter:innen

Projektleiter Prof. Dr. Werner Eck Zum Forschungsprojekt

https://www.bbaw.de/forschung/prosopographia-imperii-romani/mitglieder-/-mitarbeiterinnen
HTML

Mitglieder / Mitarbeiter:innen

Federführung Prof. Dr. Herfried Münkler Zum Forschungsprojekt

https://www.bbaw.de/forschung/krieg-und-gewalt/mitglieder/mitarbeiter
HTML

Mitglieder / Mitarbeiter:innen

Projektleiter Prof. Dr. Kurt-Victor Selge

https://www.bbaw.de/forschung/joachim-von-fiore/mitglieder-/-mitarbeiterinnen
HTML

Mitglieder / Mitarbeiter:innen

Projektleiter Prof. Dr. Bernd Seidensticker Zum Forschungsprojekt

https://www.bbaw.de/forschung/antike-und-gegenwart/mitglieder/mitarbeiter
  • ...
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • ....
Hinweis

Die obige Suche umfasst die Webseite www.bbaw.de, das zentrale Webangebot der BBAW, nicht aber die spezialisierten und umfangreichen Angebote des Archivs und der Bibliothek, sowie die digitalen Publikationen der einzelnen Forschungsvorhaben.

E-Doc-Server  und OPAC  der Bibliothek
Bestände des Archivs
Forschungsvorhaben

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche verfeinern:
Medienart
Presse und Öffentlichkeit
Hilfe zur Suche

Die BBAW setzt die Open Source Suchtechnologie Solr ein. Der eingegebene Suchbegriff (Treffer) erhält eine Bewertung in Punkten (Score). Die Ergebnisse werden absteigend sortiert dargestellt.

Top Treffer: Je weiter vorne das gesuchte Wort im Titel, Teaser oder Hauptinhaltsbereich vorkommt, desto höher sein Score.

Aktuellste Treffer: Die Aktualität wir nach Erstellungsdatum gewichtet. Neueste Einträge erscheinen oben.

nach oben
Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
  • Mediathek
  • Publikationen
  • Stellenangebote
  • Presse
  • Mediathek
  • Publikationen
  • Stellenangebote
  • Presse
  • Bibliothek
  • Archiv
  • Die Akademie
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Mitglieder
    • Organe und Gremien
    • Akademiegeschichte
  • Forschung
    • Akademienvorhaben
    • Interdisziplinäre Arbeitsgruppen und Initiativen
    • Drittmittelprojekte
    • Zentren
  • BBAW Digital
    • Digital Humanities
    • Zentrum für digitale Lexikographie der dt. Sprache (ZDL)
    • TELOTA
    • Open Science
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften