Salon Sophie Charlotte: Aufklärung 2.0

Salon Sophie Charlotte 2023

13. Mai 2023

Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Markgrafenstraße 38, 10117 Berlin

Der Salon Sophie Charlotte 2023 der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften erfragt gemeinsam mit seinen Gästen das Erbe der Aufklärung. Brauchen wir eine neue Aufklärung? Auf welche Formen der Unmündigkeit im 21. Jahrhundert müsste sie reagieren und welches Update ist nötig, damit sie in einer zunehmend fragmentierten Gesellschaft noch Orientierung stiften kann?

Das Salon-Programm greift in Diskussionen, Lesungen, Ausstellungen und Performances die verschiedenen Aufklärungstraditionen ebenso auf wie ihre Ambivalenzen und Schattenseiten. Es geht auch der Frage nach, was Aufklärung praktisch bedeuten kann: Wie können wir unseren Alltag aufgeklärter gestalten, uns gesünder ernähren, bessere Entscheidungen treffen? Und welchen Beitrag hierzu kann Künstliche Intelligenz leisten?

Kommen Sie zu uns ins Akademiegebäude am Gendarmenmarkt für einen Abend Salonkultur, um mit Mitgliedern der Akademie, Mitarbeiter:innen unserer Forschungsprojekte, Wissenschaftler:innen und Künstler:innen über das Projekt Aufklärung nachzudenken!


Eine Veranstaltung der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und des Jahresthemas 2021|22 „Die Vermessung des Lebendigen“ unter Beteiligung der Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities (AGYA), der Jungen Akademie, der Studienstiftung des deutschen Volkes, dem Villa Aurora & Thomas Mann House e.V., der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften, der Alexander von Humboldt-Stiftung, des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin, der Mendelssohn Gesellschaft, des Max-Planck-Instituts für Geoanthropologie und der Berliner Hochschule für Technik, gefördert von der Gerda Henkel Stiftung und der Fritz Thyssen Stiftung.


Weitere Informationen zum Programm folgen.

© 2023 Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften