Eberhard David Hauber

Eberhard David Hauber

Theologie, Kartographie

* 27.05.1695 (Hohenhaslach/Württ.)
 15.02.1765 (Kopenhagen)

Mitgliedschaft(en)

  1. Auswärtiges Mitglied
    gewählt:
    02.08.1724

Kurzbiographie

Nach dem Studium der Theologie zunächst Hauslehrer, danach Repetent am Tübinger Stift. 1724 Vikar an der Stiftskirche in Stuttgart. 1726 Superintendent der Grafschaft Schaumburg, zugleich Oberpfarrer in Stadthagen. 1746 Pfarrer an der St. Peters-Kirche in Kopenhagen. (H. betätigte sich auch als Geograph. Er schrieb die älteste, umfassende Darstellung der Geschichte der Kartographie des deutschen Südwestens. Die späteren Arbeiten waren vorwiegend theologischen Inhalts.)

Quellenangabe der Abbildung (gemeinfrei): https://picryl.com, 2025

Normdaten

GND:
118546791 
Eberhard David Hauber
© 2025 Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften