Die obige Suche umfasst die Webseite www.bbaw.de, das zentrale Webangebot der BBAW, nicht aber die spezialisierten und umfangreichen Angebote des Archivs und der Bibliothek, sowie die digitalen Publikationen der einzelnen Forschungsvorhaben.
Die BBAW setzt die Open Source Suchtechnologie Solr ein. Der eingegebene Suchbegriff (Treffer) erhält eine Bewertung in Punkten (Score). Die Ergebnisse werden absteigend sortiert dargestellt.
Top Treffer: Je weiter vorne das gesuchte Wort im Titel, Teaser oder Hauptinhaltsbereich vorkommt, desto höher sein Score.
Aktuellste Treffer: Die Aktualität wir nach Erstellungsdatum gewichtet. Neueste Einträge erscheinen oben.
Nach dem Studium zunächst mehrjährige Studienreisen. 1879 Assistent, 1886 Abteilungsvorsteher, 1907 Mitglied des Direktoriums des Preuß. Meteorologischen Instituts in Berlin. Seit 1886 zugleich Professor für Meteorologie an der Universität in Berlin. 1907 Geheimrat. (Der vielfache Wechsel des Status der Mitgliedschaft ergibt sich aus dem mehrfachen Wechsel des Wohnsitzes zwischen Berlin und Meran.)