Verfasser von Beiträgen zur allgemeinen Naturlehre
1772 Wirkl. Geheimer Rat und Statthalter von Erfurt. Präsident der Akademie der gemeinnützigen Wissenschaften in Erfurt. Später Rektor der Universität in Würzburg. 1802 Erzkanzler und Kurfürst von Mainz, danach auch Erzbischof in Mainz; Bischof von Worms und Konstanz. 1806 Erzbischof und Primus zu Regensburg; Fürstprimas des Rheinbundes, Souveräner Fürst von Regensburg, Aschaffenburg, Frankfurt a. M. und Wetzlar. 1810-1814 Großherzog von Frankfurt a. M.