Der Preis ist mit 8.000 Euro dotiert und kann alle zwei Jahre für herausragende Leistungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus den ost- und südosteuropäischen Ländern verliehen werden. Die Preisträger sollen gemessen an der von ihnen erbrachten Leistung als jung angesehen werden können. Die Verleihung des Preises erfolgt im Rahmen der jährlichen Festsitzung zum Einsteintag der Akademie am Ende des Jahres.
Den PREIS DER AKADEMIE – GESTIFTET VON DER PEREGRINUS-STIFTUNG (RUDOLF MEIMBERG) 2021 erhielt
Professor Dr. Maria Baramova
Associate Professor an der Universität Sofia „St. Kliment Ohridski“ (Bulgarien).
Die Entscheidung über die Verleihung des Preises trifft die Versammlung der Akademiemitglieder auf der Grundlage der Empfehlung einer vom Vorstand eingesetzten Findungskommission aus Vertretern aller Klassen.
Der Findungskommission gehören an: Dietmar Eifler, Martin Korte, Michaela Kreyenfeld, Matthias Steinmetz und Matthias Warstat.
Nominierungsberechtigt sind alle Mitglieder der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Darüber hinaus veranlasst die Findungskommission ihrerseits einen Nominierungsaufruf. Bewerbungen sind nicht möglich.
Nominierungsfrist 2023: 15.09.2022
Informationsblatt 2023 (PDF, 548KB)
Formblatt für Nominierungsvorschläge (DOCX, 16KB)