Antragsteller | Verwendungszweck |
---|---|
Prof. Dr. Martin Grötschel | Salon Sophie Charlotte 2017 „Rebellionen, Revolutionen oder Reformen?“ |
Prof. Dr. Johannes Seidlmayer | Entwicklung eines Webdesign für den Relaunch des Thesaurus Linguae Aegyptiae |
Prof. Dr. Jürgen Trabant | Tagung "Wilhelm von Humboldts Schriften zur Sprachwissenschaft: Bilanz des Editionsprojekts" (aus dem Marianne und Heinz Duddeck-Fonds in der Heckmann Wentzel-Stiftung) |
Antragsteller | Verwendungszweck |
---|---|
Prof. Dr. Johannes Seidlmayer | Kolloquium "Wissenschaft und Wissenschaftler im Alten Ägypten" |
Prof. Dr. Martin Grötschel | Salon Sophie Charlotte 2016 "Leben wir in der besten aller Welten?" |
Prof. Dr. Martin Grötschel | Technikwissenschaftlicher Preis der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (aus dem Marianne und Heinz Duddeck-Fonds in der Heckmann Wentzel-Stiftung) |
Prof. Dr. Ernst Osterkamp | Goethe-Akademie-Tag aus Anlass des Beginns der Arbeiten am Goethe-Wörterbuch vor 70 Jahren |
Prof. Dr. Ottmar Ette | Open Access-Journal HiN - Alexander von Humboldt im Netz (aus dem Marianne und Heinz Duddeck-Fonds in der Heckmann Wentzel-Stiftung) |
Antragsteller | Verwendungszweck |
---|---|
Vorhaben Corpus Inscriptionum Latinarum, Prof. Dr. Bernd Seidensticker und Dr. Manfred Schmidt | Digitalisierung von Dias aus dem Nachlass von Prof. Dr. G. Alföldy |
Prof. Dr. Günter Stock | Salon Sophie Charlotte 2015 "Ins Licht gerückt" |
Prof. Dr. Günter Stock (Präsident) | Stärkung der IT-Infrastruktur der BBAW (aus dem Marianne und Heinz Duddeck-Fonds in der Heckmann Wentzel-Stiftung) |
Antragsteller | Verwendungszweck |
---|---|
Prof. Dr. Reinhard F. Hüttl | Druckkostenzuschuss zur Erstellung eines englischsprachigen Tagungsbandes zur Workshop-Veranstaltung „Red Sea-Dead Sea Conveyance Project“ |
Prof. Dr. Christoph Markschies | Konferenz „Das postkoloniale Europa: Im globalen Hier und Jetzt“ im Rahmen des Jahresthemas 2013/14 „Zukunftsort: EUROPA“ |
Prof. Dr. Günter Stock | Förderung des Neubaus der Mediathek der hauseigenen Website www.bbaw.de |
Prof. Dr. Günter Stock | Salon Sophie Charlotte 2014 „Europa – Ein Zukunftsort“ |
Antragsteller | Verwendungszweck |
---|---|
Vorhaben Deutsche Texte des Mittelalters Prof. Dr. Michael Borgolte | Drucklegung "Erfurter Historienbibel" |
Prof. Dr. Günter Stock | Salon Sophie Charlotte 2013 "Die Wissenschaft und die Liebe" |
Vorhaben Monumenta Germaniae Historica Prof. Dr. Michael Borgolte | Sommerschule 2013 "Historische Grundwissenschaften in der mediävistischen Praxis" |
Antragsteller | Verwendungszweck |
---|---|
Zentrum Grundlagenforschung Alte Welt | Sommerschule zur griechischen Paläographie, Handschriftenkunde und Editionswissenschaft |
IAG Gentechnologiebericht Prof. Dr. Bernd Müller-Röber | Gemeinsamer Themenabend der IAG Gentechnologiebericht und des Jahresthemas "ArteFakte" mit dem Titel: 'Hinter den Kulissen: "Black Tie" und die ästhetische Aneignung genetischen Wissens" |
Prof. Dr. Conrad Wiedemann | Druck des Tagungsbands "Mittelalterliche deutsche und lateinische Handschriften und Wiegendrucke der 'Dokumentensammlung Gustav Schmidt' aus der UB Moskau" |
Vorhaben "Goedekes Grundriss" Prof. Dr. Conrad Wiedemann und Prof. Dr. Hans-Günther Wagemann | Germanistische Fachtagung "Goedekes Grundriss zur Geschichte der deutschen Dichtung" |
Prof. Dr. Ortwin Renn | Workshop zur Weiterentwicklung eines theoretischen Modells zur Erklärung und Abschätzung sozialer Unruhen |
Prof. Dr. Hermann Parzinger | Projekt zum Thema "Kunst und Forschung" im Rahmen des Salon Sophie Charlotte 21.01.2012, BBAW |
Antragsteller | Verwendungszweck |
---|---|
AV Altägyptisches Wörterbuch Prof. Dr. Stephan Seidlmayer | Tagung "Perspektiven einer corpusbasierten Linguistik und Philologie in der Ägyptologie" |
AV Corpus Coranicum Prof. Dr. Christoph Markschies | Konferenz "Les origines du Coran - Le Coran des origines" |
Prof. Dr. Hans-Jörg Rheinberger und Prof. Dr. Horst Bredekamp | Interdisziplinäre wissenschaftlich-künstlerische Tagung "Synthetische Biologie: Leben, Kunst" |
Verbundprojekt "translatio nummorum - Die Aneignung der antiken Kultur durch Antiquare der Renaissance im Medium der Münzen" Prof. Dr. Horst Bredekamp | Interdisziplinäres wissenschaftshistorisches Kolloquium "translatio nummorum - Römische Kaiser in der Renaissance" |
Prof. Dr. Günter Stock | Salon Sophie Charlotte 2011 "Über Liebhaberinnen und Liebhaber der Wissenschaften und der Künste" (Arbeitstitel), Projekt zum Themenbereich "Wissenschaft und Mäzenatentum" |
Antragsteller | Verwendungszweck |
---|---|
Prof. Dr. Günter Stock | Interdisziplinäre Tagung "Leben 3.0 und die Zukunft der Evolution" |
AV Deutsche Texte des Mittelalters Prof. Dr. Conrad Wiedemann | Arbeitstagung "Mittelalterliche deutsche und lateinische Handschriften ind Wiegedrucke aus Halberstadt, die sich in der UB Moskau befinden" |
Prof. Dr. Günter Stock | Wissenschaftshistorisches Projekt "Akakia" |
AV Corpus Inscriptionum Latinarum Prof. Dr. Bernd Seidensticker | Kolloquium über die Erschließung des antiken Raumes durch die viae publicae |
Prof. Dr. Jürgen Kocka | Internationale Tagung "Wissenschaft und Mäzenatentum" |
Antragsteller | Verwendungszweck |
---|---|
AV Preußen als Kulturstaat Prof. Dr. Wolfgang Neugebauer | Internationale Tagung "Kulturstaat und Kulturstaatlichkeit sowie gesellschaftliche Kulturen im 19. und 20. Jahrhundert. Preußen, Deutschland und Europa" |
Zentrum Alte Welt Prof. Dr. Bernd Seidensticker | Internationale "Sommerschule zur griechischen Paläographie, Handschriftenkunde und Editionswissenschaft" |
AV Deutsche Texte des Mittelalters Prof. Dr. Conrad Wiedemann | Editionstagung "Materialität der Editionswissenschaft - 12. internationale Tagung der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition" |
Zentrum Sprache Prof. Dr. Wolfgang Klein | Tagung "Textressourcen und lexikalisches Wissen" |
Antragsteller | Verwendungszweck |
---|---|
AG Humanprojekt Prof. Dr. Volker Gerhardt | Workshop "Transformation des Humanen - Natur und Technik" |
AV Turfanforschung Prof. Dr. Peter Zieme | Workshop zur Sogdiana |
AV Corpus Medicorum Graecorum Prof. Dr. Bernd Seidensticker | Internationale Tagung "Antike Medizin im Schnittpunkt von Geistes- und Naturwissenschaften" |
AG Gentechnologiebericht Prof. Dr. Ferdinand Hucho Prof. Dr. Carl Friedrich Gethmann | Symposium "Neue Anwendungen der Gentechnologie bei Nutztieren" |
Antragsteller | Verwendungszweck |
---|---|
AV Monumenta Germaniae Historica Prof. Dr. Michael Borgolte | Tagung "Konkretionen von Herrschaft. 650 Jahre Goldene Bulle: Texte - Politische Praxis - Wirkung" |
HU Berlin Prof. Dr. Horst Bredekamp | Forschungskongress "Grab, Kult, Memoria und Ikonoklasmus" |
Zentrum für Informationstechnik Prof. Dr. Martin Grötschel | International Conference on High Performance Scientific Computing 2006 in Hanoi |
Drittmittelprojekt Moritz Kritische Gesamtausgabe Prof. Jürgen Trabant | Zuschuss für die Publikation der Beiträge zur Tagung "Karl Philipp Moritz heute" |
AG Zukunftsorientierte Nutzung ländlicher Räume AG Gentechnologie | Symposium "Agro-Gentechnik im ländlichen Raum- Potenziale, Konflikte und Perspektiven" |
Antragsteller | Verwendungszweck |
---|---|
AG Berliner Klassik Prof. Dr. Conrad Wiedemann | Wissenschaftliche Betreuung des Projekts "Virtuelles Berlin um 1800" |
RWTH Aachen Prof. Dr. Klaus Lucas | Unterstützung bei der Organisation von Studiengruppen-Workshops |
AG Zukunftsorientierte Nutzung ländlicher Räume Prof. Dr. Reinhard F. Hüttl | Symposium zu den "Auswirkungen der EU-Agrarreform auf die Möglichkeit einer dauerhaft-umweltgerechten Nutzung ländlicher Räume" |
Antragsteller | Verwendungszweck |
---|---|
HU Berlin Prof. Dr. Volker Gerhardt | Editionskonferenz "Hannah Arendt. Sämtliche Werke" |
AG Psychologisches Denken und psychologische Praxis in wissenschaftshistorischer und interdisziplinärer Perspektive Prof. Dr. Mitchell G. Ash | Internationale Tagung der AG "Psychologisches Denken und psychologische Praxis" |
AG Sprache des Rechts. Vermitteln, Verstehen, Verwechseln Prof. Dr. Wolfgang Klein | Symposium "Kommunikation im Recht" |
AV Alexander von Humboldt-Forschungsstelle Prof. Eberhard Heinrich Knobloch | Neuauflage von zwei Bänden der Reisetagebücher Alexander von Humboldts Nr. 8 und 9 |
AV Prosopographia Imperii Romani Prof. Dr. Bernd Seidensticker | Durchführung eines wissenschaftlichen Kolloquiums der Prosopographia Imperii Romani |
Antragsteller | Verwendungszweck |
---|---|
HU Berlin Prof. Dr. Horst Bredekamp | Teilfinanzierung des Forschungskongresses "Grabmäler und andere Formen der Erinnerung" |
RWTH Aachen Prof. Dr. Klaus Lucas | Interdisziplinärer Workshop zum Thema "Computergestützte Analyse evolutionärer Optimierungsprozesse in komplexen Systemen" |
Antragsteller | Verwendungszweck |
---|---|
AV Turfanforschung Prof. Dr. Werner Sundermann | Konferenz "Turfan-Revisited- The First Century of Research into the Arts and Culture of the Silk Road" |
Studiengruppe Das Europa der Diktatur. Wirtschaftssteuerung und Recht Prof. Dr. Michael Stolleis | Tagung zum Thema "Wirtschaftssteuerung und Nationalsozialismus - Zwischen Entrechtlichung und Modernisierung. Bilanz und Perspektiven der Forschung" |
AV Griechisches Münzwerk Prof. Dr. Bernd Seidensticker | Kolloquium des Akademievorhabens "Griechisches Münzwerk" zum Thema "Altägyptische Kulte auf Münzen" |
AG Berliner Klassik Prof. Dr. Conrad Wiedemann | Druckkostenzuschuss Anton Reiser und die Michelein. Neue Funde zum Quietismus im 18. Jh. |
Antragsteller | Verwendungszweck |
---|---|
AV Marx-Engels-Gesamtausgabe | Fertigstellung der Bände I/14 und I/31 der Marx-Engels-Gesamtausgabe |
AV Prosopographia Imperii Romani Prof. Dr. Bernd Seidensticker | Anschubfinanzierung eines Internetprojektes der Prosopographia Imperii Romani |
AV Protokolle des Preußischen Staatsministeriums Prof. Dr. Jürgen Kocka | Kolloquium "Preußens Weg in die politische Moderne. Verfassung, Verwaltung, politische Kultur" |
Klasse Technikwissenschaften Prof. Dr. Hans-Günther Wagemann | Initiativ-Kolloquium "Der Ingenieur der Zukunft - Ausbildung und Berufspraxis" |
AV Altägyptisches Wörterbuch | Symposium "Texte und Denkmäler des ägyptischen Alten Reiches. Grundlagen, Aufbau und Nutzung eines computergesteuerten Textcorpus" |
AV Griechisches Münzwerk Dr. Ulrike Peter/ Prof. Dr. Bernd Seidensticker | Kolloquium im Rahmen des internationalen Projektes zur Erstellung einer Sylloge Nummorum Religionis Isiacae et Serapiacae |
AG Berliner Klassik Prof. Dr. Conrad Wiedemann | Erste Arbeitstagung der Arbeitsgruppe "Berliner Klassik" |
AV Die Griechischen Christlichen Schriftsteller der ersten Jahrhunderte Prof. Dr. Christoph Marschies | Fertigstellung des Bandes "Griechische Christliche Schriftsteller Epiphanius IV" (Register) |
AV Turfanforschung Prof. Dr. Werner Sundermann | Internationale Konferenz "Turfan-Revisited - 100 Jahre Turfanforschung in Berlin" |
Prof. Dr. Martin Quack | Tagung "Single Molecule Chemistry" |