Mittagssalon – Perspektiven auf Italien - Stimmen aus der Akademie II

Mit Vorträgen von Ulrike Ehmig über antike lateinische Inschriften und ihre systematische Erfassung, Claudia Sedlarz über Karl Philipp Moritz. Eine Italienreise und die Folgen und Juliane Brandsch über Anna Amalia auf Abwegen. Aus den Tagebüchern zur Italienreise (1788-1790) der Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach.

 


DIE VERANSTALTUNGSREIHE

Immer am Anfang des Monats präsentiert der Mittagssalon der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften Persönlichkeiten und Themen aus der Akademie: Aktuelles & Informatives, Unterhaltsames & Überraschendes, Verdauliches & Schmackhaftes. Wir wünschen gute Unterhaltung und Bon Appétit!


* Wichtige Hinweise zur Veranstaltung*

Den Kostenbeitrag für einen Mittagsimbiss (12 Euro) zahlen Sie bitte in bar vor Ort. Eine Anmeldung zur Veranstaltung verpflichtet zur Übernahme der Kosten, die im Falle einer nicht fristgemäßen Abmeldung in Rechnung gestellt werden. Der Einlass beginnt eine halbe Stunde vor der Veranstaltung, bitte kommen Sie frühzeitig.


© 2025 Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften