Aktuelle Pressemitteilungen

Die neuesten Pressemitteilungen sind für Sie im Überblick zusammengefasst. Wenn Sie regelmäßig aktuelle Informationen erhalten möchten, freuen wir uns, Sie in unseren Presseverteiler aufzunehmen.

01.12.2023 | BBAW | PM-15/2023

Einsteintag 2023 der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften

Mit einer Festsitzung im Potsdamer Nikolaisaal hat die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) heute den diesjährigen Einsteintag begangen. Auf diese Weise ehrt die Akademie Albert Einstein, eines der prominentesten Mitglieder der vormaligen Preußischen Akademie der Wissenschaften, in deren Tradition auch die heutige BBAW steht.

Mehr lesen

23.11.2023 | BBAW | PM-14/2023

Wie sieht die Arbeitswelt von morgen aus? WZB-Präsidentin Jutta Allmendinger und Minister Jörg Steinbach diskutieren auf dem Einsteintag 2023

Im Zentrum des Einsteintages der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) am 1. Dezember 2023 in Potsdam stehen zwei Dimensionen gesellschaftlichen Alltags, die von den multiplen Krisen der Gegenwart betroffen sind.

Mehr lesen

09.10.2023 | BBAW | PM-13/2023

Ökonomin Dorothea Kübler erhält den Preis der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften – gestiftet von der Commerzbank-Stiftung

Frau Professor Dr. Dorothea Kübler erhält am 18. Oktober 2023 den Preis der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften – gestiftet von der Commerzbank-Stiftung. Diese Auszeichnung für herausragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Grundlagen des Rechts und der Wirtschaft ist mit 30.000 EUR dotiert und wurde seit 2007 alle zwei Jahre verliehen. 2023 wird der Preis zum letzten Mal vergeben.

Mehr lesen

05.09.2023 | BBAW | PM-12/2023

Geteiltes Wissen, gemeinsame Welten: Die Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities (AGYA) erforscht das globale Berlin aus arabisch-deutscher Perspektive

AGYA lädt ein: Am 12. September 2023 veranstaltet die Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities (AGYA) einen feierlichen Abend zum Thema ‚Global Berlin in the 21st Century: Shared Knowledge from Arab-German Perspectives’ im Berliner Harnack-Haus.

Mehr lesen

04.09.2023 | BBAW | PM-11/2023

Schule trifft Wissenschaft: Akademievorträge bereichern den Unterricht an brandenburgischen Schulen

Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) setzt auch im Schuljahr 2023/24 die erfolgreiche Initiative „Akademie und Schule“ in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg (MBJS) fort. Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BBAW und renommierte Akademiemitglieder bieten mit ihren speziell für Oberstufenschülerinnen und -schüler konzipierten Vorträgen wertvolle Einblicke in aktuelle Forschungsfragen und vermitteln die Faszination wissenschaftlicher Themen. Interessierte Schulen der gymnasialen Oberstufe können die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu sich einladen.

Mehr lesen
© 2023 Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften