Aktuelle Pressemitteilungen

Die neuesten Pressemitteilungen sind für Sie im Überblick zusammengefasst. Wenn Sie regelmäßig aktuelle Informationen erhalten möchten, freuen wir uns, Sie in unseren Presseverteiler aufzunehmen.

17.09.2025 | BBAW | PM-18/2025

Hochkarätige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an Schulen in Brandenburg / Begegnungen auf Augenhöhe

Warum wir gerne Schokolade essen oder Wie die Mathematik zur Wetter- und Klimaforschung beitragen kann: Auch im neuen Schuljahr 2025/26 startet das erfolgreiche Programm „Akademievorträge an brandenburgischen Schulen“.

Mehr lesen

11.09.2025 | PM-17/2025

Begegnung von Wissenschaft und Gesellschaft: „Diner en bleu“ auf dem Gendarmenmarkt

Gemeinsames Festessen der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, der Königlichen Porzellan-Manufaktur und des Hotel Luc, Autograph Collection aus Anlass des 325-jährigen Jubiläums der vormals preußischen Akademie der Wissenschaften

Mehr lesen

08.09.2025 | BBAW | PM-16/2025

Jury wählt „Antidiskriminierungsbeauftragte“ zum Wortgetüm 2025

Zum heutigen Weltalphabetisierungstag hat eine besondere Jury in Berlin erstmals das Wortgetüm des Jahres bestimmt. Erwachsene mit geringer Lese- und Schreibkompetenz entschieden sich für „Antidiskriminierungsbeauftragte“ – das Wort, das ihnen in jüngster Zeit als besonders sperrig, unverständlich oder hinderlich begegnet ist.

Mehr lesen

26.06.2025 | BBAW | PM-15/2025

Am 8. September wird erstmals das „Wortgetüm des Jahres“ gekürt.

Zum Weltalphabetisierungstag am 8. September 2025 wird in Berlin erstmals das „Wortgetüm des Jahres“ bekanntgegeben – eine gemeinsame Aktion der Berliner Alpha-Bündnisse, der Stiftung Grundbildung Berlin und des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache (DWDS) der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Ziel ist es, auf unterhaltsame, aber eindringliche Weise auf die alltäglichen Hürden von Menschen mit geringen Lese- und Schreibkompetenzen aufmerksam zu machen.

Mehr lesen

23.06.2025 | BBAW | PM-14/2025

Länger wachbleiben: Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften beteiligt sich mit umfangreichem Programm an der Langen Nacht der Wissenschaften am 28. Juni 2025

Schon gewusst, dass die Berliner Akademie ihren ersten Sitz Unter den Linden hatte – und bis heute dort residiert? Die BBAW lädt anlässlich der Langen Nacht der Wissenschaften in den Akademieflügel Unter den Linden. Bleiben Sie lange mit uns wach, entdecken Sie einen geschichtsträchtigen Ort mitten in Berlin und erhalten Sie Einblicke hinter die Kulissen einer altehrwürdigen und zugleich quicklebendigen Institution!

Mehr lesen
© 2025 Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften