Aktuelle Pressemitteilungen

Die neuesten Pressemitteilungen sind für Sie im Überblick zusammengefasst. Wenn Sie regelmäßig aktuelle Informationen erhalten möchten, freuen wir uns, Sie in unseren Presseverteiler aufzunehmen.

26.06.2025 | BBAW | PM-15/2025

Am 8. September wird erstmals das „Wortgetüm des Jahres“ gekürt.

Zum Weltalphabetisierungstag am 8. September 2025 wird in Berlin erstmals das „Wortgetüm des Jahres“ bekanntgegeben – eine gemeinsame Aktion der Berliner Alpha-Bündnisse, der Stiftung Grundbildung Berlin und des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache (DWDS) der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Ziel ist es, auf unterhaltsame, aber eindringliche Weise auf die alltäglichen Hürden von Menschen mit geringen Lese- und Schreibkompetenzen aufmerksam zu machen.

Mehr lesen

23.06.2025 | BBAW | PM-14/2025

Länger wachbleiben: Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften beteiligt sich mit umfangreichem Programm an der Langen Nacht der Wissenschaften am 28. Juni 2025

Schon gewusst, dass die Berliner Akademie ihren ersten Sitz Unter den Linden hatte – und bis heute dort residiert? Die BBAW lädt anlässlich der Langen Nacht der Wissenschaften in den Akademieflügel Unter den Linden. Bleiben Sie lange mit uns wach, entdecken Sie einen geschichtsträchtigen Ort mitten in Berlin und erhalten Sie Einblicke hinter die Kulissen einer altehrwürdigen und zugleich quicklebendigen Institution!

Mehr lesen

14.06.2025 | BBAW | PM-13/2025

Eine französische Akademie Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften feiert Leibniztag 2025 im Zeichen Frankreichs / Auftakt zweier Jubiläumsfestwochen zum 325. Geburtstag

Die Preußische Akademie war in ihrem „französischen Jahrhundert“, dem 18. Jahrhundert, stark von Franzosen, von französischen Diskursen und der französischen Sprache geprägt, sei es in polemischen Wissenschaftsdebatten oder bei höfischen Tafelrunden. Gerade auch die Natur- und Technikwissenschaften erlebten einen atemberaubenden Fortschritt. Daran erinnerte der diesjährige Leibniztag der Akademie, der heute feierlich im Konzerthaus am Gendarmenmarkt begangen wurde. 

Mehr lesen

10.06.2025 | BBAW | PM-12/2025

325 Jahre vormals Preußische Akademie der Wissenschaften / Einladung zum Geburtstagsfest „rendez-vous“

Laufend Entdecken, Intensiver Sehen, Ausgezeichnet Antworten, Leichter Verstehen, Klüger Vernetzen, Schöner Streiten, Besser Verbinden, Länger Wachbleiben – mit diesen Themen und ganz im Geist der conversation, den die französische Sprache und Kultur des 18. Jahrhunderts in ganz Europa verbreiteten, feiert die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften ihren 325. Geburtstag.

Mehr lesen

19.05.2025 | BBAW | PM-11/2025

Presseeinladung: Podiumsdiskussion „Zur Zukunftsfähigkeit des deutschen Wissenschaftssystems“

Das deutsche Wissenschaftssystem soll sich und will sich verändern. Um konkrete Impulse für seine Zukunftsfähigkeit zu formulieren, haben der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und die VolkswagenStiftung im vergangenen Jahr Diskussionen mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wissenschaftsförderung und Hochschulen geführt. Nicht nur die Diagnose sollte dabei formuliert werden. Vor allem sollten eine Vision für die Weiterentwicklung des deutschen Wissenschaftssystems umrissen und Ansatzpunkte des gemeinsamen Handelns aller beteiligten Akteure gefunden werden.

Mehr lesen
© 2025 Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften