Mittagssalon – Warum Bevölkerungsvielfalt, Gesundheit und Soziale Ungleichheit zusammenhängen

Das Einstein Center Population Diversity (ECPD) ist ein Konsortium von Forschungseinrichtungen, das die Folgen der zunehmenden Bevölkerungsvielfalt für soziale Ungleichheit und gesundheitliche Disparitäten untersucht, indem es sich auf die wachsende Vielfalt der Familien konzentriert, einschließlich sich verändernder Vorstellungen und Grenzen der Familie selbst.

Projektleiterin Michaela Kreyenfeld (Soziologin, Akademiemitglied) und Sarah Schmauk, Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Projekts, stellen das ECPD und seine Ziele vor.


DIE VERANSTALTUNGSREIHE

Immer am Anfang des Monats präsentiert der Mittagssalon der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften Persönlichkeiten und Themen aus der Akademie: Aktuelles & Informatives, Unterhaltsames & Überraschendes, Verdauliches & Schmackhaftes. Wir wünschen gute Unterhaltung und Bon Appétit!


* Wichtige Hinweise zur Veranstaltung*

Den Kostenbeitrag für einen Mittagsimbiss (12 Euro) zahlen Sie bitte in bar vor Ort. Eine Anmeldung zur Veranstaltung verpflichtet zur Übernahme der Kosten, die im Falle einer nicht fristgemäßen Abmeldung in Rechnung gestellt werden. Der Einlass beginnt eine halbe Stunde vor der Veranstaltung, bitte kommen Sie frühzeitig.


© 2025 Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften