Tertius dies epigraphicus Berolino-Hamburgensis

Bereits zum dritten Mal findet das Diskussionsforum für antike Inschriften statt, das gemeinsame Interesse an Epigraphik eint Kolleginnen und Kollegen aus dem Norden Deutschlands. 

Organisiert wird der dies epigraphicus von Klaus Hallof (Inscriptiones Graecae, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften) und unter der Leitung von Prof. K. Harter-Uibopuu (Arbeitsbereich Alte Geschichte der Universität Hamburg).

Neue, bislang unedierte epigraphische Zeugnisse aus dem antiken Griechenland sollen im kleinen Kreis vorgestellt und anschließend in einem Werkstattgespräch diskutiert werden.


 

* Wichtige Hinweise zur Veranstaltung*

Die Veranstaltung findet unter 2G-Bedingungen statt, eine persönliche Anmeldung zur Veranstaltung ist deshalb zwingend erforderlich. Hier geht es zur Anmeldung 

© 2025 Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften