Thrace – local coinage and regional identity: Numismatic research in the digital age

Auf dem internationalen Symposium werden das numismatische Themenportal www.corpus-nummorum.eu zu den antiken Münzen Thrakiens vorgestellt und die Chancen der kooperativen Münzerschließung im Zeitalter der Neuen Medien beleuchtet. Ferner wird in mehr als 30 Vorträgen und Postern erörtert, ob sich bei den mannigfaltigen und auf den erste Blick recht unterschiedlichen lokalen Prägungen des thrakischen Kulturraums so etwas wie eine spezifische thrakische Identität fassen lässt.

Thrace – local coinage and regional identity: Numismatic research in the digital age
Thrace – local coinage and regional identity: Numismatic research in the digital age

Auf dem internationalen Symposium werden das numismatische Themenportal www.corpus-nummorum.eu zu den antiken Münzen Thrakiens vorgestellt und die Chancen der kooperativen Münzerschließung im Zeitalter der Neuen Medien beleuchtet. Ferner wird in mehr als 30 Vorträgen und Postern erörtert, ob sich bei den mannigfaltigen und auf den erste Blick recht unterschiedlichen lokalen Prägungen des thrakischen Kulturraums so etwas wie eine spezifische thrakische Identität fassen lässt.

 

Eine Gemeinschaftsveranstaltung des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in Zusammenarbeit mit dem Exzellenzcluster TOPOI.

 

Anmeldung unter: muenzwerk@bbaw.de.

Eine Anmeldung für den öffentlichen Abendvortrag am 15. April ist nicht erforderlich.

© 2025 Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften