Wilhelm Bessel-Forschungspreis an Prof. Lorenzo Perilli

07.05.2007 | 4

<?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" />

8. Mai 2007

 

Die Alexander von Humboldt-Stiftung verleiht dem auswärtigen Mitarbeiter des Akademienvorhabens Corpus Medicorum Graecorum (CMG) der Berlin-Branden-burgischen Akademie der Wissenschaften Herrn Professor Dr. Lorenzo Perilli (Università di Roma Tor Vergata) auf Vorschlag des Projektleiters Carl Werner Müller und des Arbeitsstellenleiters Christian Brockmann den Friedrich Wilhelm Bessel-Forschungspreis. Die Höhe des Preises beträgt 40.000 Euro. Mit der Verleihung des Preises ist Herr Perilli eingeladen, ein Forschungsvorhaben in Deutschland in Kooperation mit dem Vorhaben Corpus Medicorum Graecorum für einen Zeitraum von etwa einem Jahr durchzuführen.

 

Lorenzo Perilli ist ein international anerkannter Klassischer Philologe, der sich intensiv der Erforschung der antiken Medizin, Wissenschaft und Philosophie widmet. Er hat herausragende Beiträge auf so unterschiedlichen Forschungsgebieten wie dem griechischen Drama, der Vorsokratischen Philosophie, Platon, Hippokrates und Galen, der antiken Zoologie, Biologie und Embryologie sowie der Linguistik und der digitalen Philologie geleistet.

 

In Berlin wird Herr Perilli seine Forschungen an der Schnittstelle von Geistes- und Naturwissenschaften fortsetzen. Speziell wird er sich mit der vorhippokratischen und der außerhippokratischen griechischen Medizin, mit Asklepios und den religiösen Heilkulten sowie den Einflüssen der Heilkunde Ägyptens, Assyriens und Babyloniens auf griechische Theorien beschäftigen.

 

 

 

Pressekontakt:

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

Leitung Referat Information und Kommunikation

Gisela Lerch

Jägerstraße 22/23

10117 Berlin

Tel. 030/20370-657

Fax: 030/20370-366

E-mail: glerch@bbaw.de

 

© 2025 Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften