Neuerscheinungen

Reclaiming Europe
Reclaiming Europe - A Collection of Essays - Titelbild

A Collection of Essays

Young Network TransEurope


Berlin 2025, 128 S.
ISBN 978-3-949455-39-1

Zur Publikation (PDF, 7MB) 
Auflösung von Kategorien und Begriffen

Streitgespräch in den Wissenschaftlichen Sitzungen der Versammlung der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften am 14. Juni 2024 und am 29. November 2024

Berlin 2025, 81 S.
ISBN: 978-3-949455-38-4

Zur Publikation (PDF, 1MB) 
BBAW-Bericht 2024

Hrsg. v. Präsidenten der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften

 

Berlin 2025, 256 S.
ISBN 978-3-949455-27-7

Zur Publikation (PDF, 19MB) 
Multiple Krisen der Gegenwart

Herausgegeben von Christoph Markschies und Gerald Haug

 

Verlag Herder, Freiburg 2025, 240 Seiten
ISBN 978-3-451-83801-9

Zur Publikation  
Jahresmagazin 2025
Cover des Jahresmagazins 2025

Herausgegeben vom Präsidenten der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften

Berlin 2024, 96 Seiten

ISBN 978-3-949455-36-0

Zur Publikation (PDF, 3MB) 
300 Jahre Kant
Cover: 300 Jahre Kant mit rennendem Kant vor blauem Hintergrund

Sonderband zum BBAW-Bericht 2024

Hrsg. vom Präsidenten der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften

Berlin 2024, 48 Seiten
ISBN 978-3-949455-35-3

Zur Publikation (PDF, 3MB) 
Zukunft der Pflege
Cover des Denkanstoßes aus der Akademie 17: Rote Schrift vor weißem Grund

Hrsg. von Annette Grüters-Kieslich, Angelika C. Messner, Andreas Radbruch und Roman Marek

 

Denkanstöße aus der Akademie, Heft 17
Berlin, Juni 2024
ISBN: 978-3-949455-34-6

Zur Publikation (PDF, 975KB) 
The Future of Work

Publishers: German National Academy of Sciences Leopoldina, Union of the German Academies of Sciences and Humanities

 

Berlin 2024, 120 p.

ISBN: 978-3-949455-33-9

Download (PDF, 3MB) 
BBAW-Bericht 2023
Cover des BBAW-Berichts 2023: Blick in die Rotunde der Akademie, die im Rahmen des Salon Sophie Charlotte grüngelb beleuchtet ist. Vom oberen Stockwerk blicken Personen mit Interesse, teils mit gezücktem Handy, auf den ein Stockwerk tiefer singenden Chor

Hrsg. v. Präsidenten der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften

 

Berlin 2024, 212 S.
ISBN: 978-3-949455-32-2

Zur Publikation (PDF, 24MB) 
Normative Konstituenzien der Demokratie

Hrsg. von Julian Nida-Rümelin, Timo Greger und Andreas Oldenbourg

 

Berlin/Boston 2024, 327 S.
ISBN 978-3-11-111714-0

Zur Publikation  
Grundsätze und Empfehlungen zur Wahrung und Förderung der Wissenschaftsfreiheit in Deutschland
Cover von Wissenschaftspolitik im Dialog, Band 25: weißer Hintergrund, links blauer Streifen, darunter quer rote Bauchbinde

Uwe Schimank, Mitchell G. Ash, Martin Quack, Jochen Gläser, Hans-Gerhard Husung, Wilhelm Krull, Peter Weingart


Wissenschaftspolitik im Dialog, Heft 25/2024

Berlin 2024, 28 S.

ISBN 978-3-949455-31-5

Zur Publikation (PDF, 486KB) 
Wandel durch Aufklärung
Cover des Festtagsberichts "Wandel durch Aufklärung": eine gelb leichtende Glühbirne vor einem grauen Hintergrund

30 Jahre Neukonstitution der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften

Hrsg. v. Präsidenten der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften

 

Berlin 2023, 152 S.
ISBN: 978-3-949455-29-2

Zur Publikation (PDF, 5MB) 
Die Zukunft der Arbeit

Hrsg. v. Nationale Akademie der Wissenschaften, Union der deutschen Akademien der Wissenschaften
 

Berlin 2024, 124 S.

ISBN: 978-3-949-455-27-8

Zur Publikation (PDF, 2MB) 
Gesundheit von morgen
Cover des Denkanstoßes aus der Akademie: Rote Schrift vor weißem Grund

Gesundheitskompetenz stärken – Prävention verbessern

Hrsg. von Detlev Ganten, Kerstin Berr, Susanne Melin und Britta Rutert

Denkanstöße aus der Akademie, Heft 15
Berlin, Januar 2024
ISBN: 978-3-949455-28-5

Zur Publikation (PDF, 840KB) 
Kontakt
Dr. Ann-Christin Bolay
Leiterin
Kommunikation
Tel.: +49 (0)30 20370 657
bolay@bbaw.de 
Jägerstraße 22/23
10117 Berlin
© 2025 Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften