Pflichtpraktikum

Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) ist eine Vereinigung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mit einer 325-jährigen Geschichte, die den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft fördert. Ihr wissenschaftliches Profil ist vor allem geprägt durch geistesund kulturwissenschaftliche Grundlagenforschung, interdisziplinäre Gesellschafts- und Politikberatung auf verschiedenen Feldern und durch die Kommunikation von Wissenschaft in die Öffentlichkeit.

Das Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zählt mit seiner bis in das letzte Jahrzehnt des 17. Jahrhunderts reichenden archivalischen Quellenüberlieferung zu den ältesten und reichhaltigsten Akademiearchiven der Welt. Nachlässe von zentralen Mitgliedern wie Schleiermacher, Helmholtz, Virchow oder Dilthey, wichtige Sammlungen und Überlieferungen zur Geschichte der Institution im Wandel der politischen Systeme prägen seine Bestände. Zum Archiv gehören auch die reichen Kunstsammlungen der Akademie und die Portraitsammlung ihrer Mitglieder. Als lebendiges Archiv führte es alle diese Traditionen im digitalen Zeitalter fort. Als forschende Einrichtung erschließt es nicht nur die Bestände für vielfältige Benutzung, sondern bringt die Ergebnisse seiner Arbeit durch Publikationen und Ausstellungen in die Öffentlichkeit und trägt so zum Leben der Akademie bei.

Um diese Arbeit erlebbar zu machen, bietet das Archiv interessierten Auszubildenden und Studierenden die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren.

Du befindest dich in einer Ausbildung zum/zur FAMI, zum/zur Archivarin/Dokumentarin oder studierst Geschichte oder eine andere historische Disziplin und möchtest spannende Einblicke in die Arbeit eines Archivs gewinnen?

Dann nutze die Möglichkeit, dein Pflichtpraktikum bei uns im Archiv zu absolvieren!

Wir bieten dir:

  • praktische Erfahrungen im Umgang mit historischem Schriftgut und moderner Archivarbeit,
  • Einblicke, in Erschließung, Magazinierung, Digitalisierung und Benutzung von Archivgut,
  • die Chance, Geschichte hautnah zu erleben und aktiv mitzugestalten.

Rahmenbedingungen:

  • Das Praktikum muss im Rahmen einer Ausbildung erfolgen
  • Mindestdauer: 3 Wochen
  • Vollzeit (während der üblichen Arbeitszeiten)
  • Unentgeltlich

Für Rückfragen stehen Ihnen die Kolleg:Innen des Archivs unter archiv@bbaw.de, zur Verfügung.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte mind. sechs Wochen vor gewünschtem Praktikumsbeginn möglichst in einer PDF-Datei (max. 5 MB) an:

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Referat Personal und Recht
Jägerstraße 22/23, 10117 Berlin

Ihre Bewerbungsmappe laden Sie bitte unter folgendem Link hoch:

https://nubes.bbaw.de/s/zAmWESEeAQxdxME 

Bitte beachten Sie, dass Sie nach dem Upload der Bewerbungsunterlagen zunächst keine separate Bestätigung erhalten. Der im Rahmen des Uploads angezeigte Hinweis, dass der Upload erfolgreich war, ist gleichsam als Eingangsbestätigung zu werten. Wir werden dann unaufgefordert auf Sie zukommen.

Fahrtkosten können im Rahmen von Bewerbungsgespräche nicht erstattet werden.

© 2025 Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften