HTML
Mitarbeiter:innen
Projektleiter Prof. Dr. Volker Gerhardt Prof. Dr. Marcus Willaschek Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Mitarbeiter Edna Fricke Gerald Neumann Martin Rosie Dr. Maja Schepelmann Kontakt Dr. Maja Schepelmann
https://www.bbaw.de/forschung/neuedition-der-abteilung-i-werke-der-akademie-ausgabe-von-kants-gesammelten-schriften/mitarbeiterinnen
Pressemitteilung
Wissenschaftsakademien befürworten die kontrollierte Zulassung
der Präimplantationsdiagnostik (PID)
Die Präimplantationsdiagnostik (PID) sollte vom Gesetzgeber der Pränataldiagnostik (PND) gleichgestellt werden und betroffenen Frauen in Deutschland unter Auflagen zugänglich sein. Dadurch ließen sich Schwangerschaftsabbrüche vermeiden, die Embryonen betreffen, die durch erbliche Krankheiten schwer geschädigt sind.
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-wissenschaftsakademien-befuerworten-die-kontrollierte-zulassungder-praeimplantationsdiagnostik-pid
Pressemitteilung
Eröffnung des Jahresthemas 2019|20 „Naturgemälde“ – Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften feiert Einsteintag 2018
Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) beging heute ihren 13. Einsteintag in Potsdam. Er findet alljährlich statt und ist Ausdruck der besonderen Verbundenheit der Akademie mit dem Land Brandenburg. Mit dem Festakt ehrt die Akademie zugleich Albert Einstein, eines der berühmtesten Mitglieder der vormaligen Preußischen Akademie der Wissenschaften, in deren Tradition die heutige BBAW steht.
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-eroeffnung-des-jahresthemas-201920-naturgemaelde-berlin-brandenburgische-akademie-der-wissenschaften-feiert-einsteintag-2018
Pressemitteilung
Bundeskanzlerin würdigt BBAW als moderne Arbeitsakademie -
Der Leibniztag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
Die Festsitzung zum Leibniztag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) fand in diesem Jahr am 6. Juni 2015 statt. Sie stand im Zeichen des Präsidentenwechsels. Der Physiologe Prof. Dr. med. Dres. h. c. Günter Stock gab nach zehn Jahren das Amt des Präsidenten an den Mathematiker Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Martin Grötschel weiter. Die Festrede hielt Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel.
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-bundeskanzlerin-wuerdigt-bbaw-als-moderne-arbeitsakademie-der-leibniztag-der-berlin-brandenburgischen-akademie-der-wissenschaften
HTML
Mitarbeiter:innen
Projektleiter Prof. Dr. Jens Haustein Wissenschaftliche Mitarbeiter innen und Mitarbeiter Dr. Agata Mazurek Anett Rehner Studentische Hilfskräfte Simon Lemm Christiane Römer Frühere Mitarbeiterinnen und [...] und Mitarbeiter: Projektleiter Prof. Dr. Martin Schubert Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Jörg Klenk Dr. Lydia Wegener Studentische Hilfskräfte Susanne Klimroth Eva Rothenberger Christina
https://www.bbaw.de/forschung/parzival-projekt/mitarbeiterinnen
Pressemitteilung
Feierliche Übergabe der Dimitrie Cantemir-Medaille und einer Cantemir-Büste
an die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Anlässlich des 300. Jubiläums der Aufnahme Dimitrie Cantemirs als Mitglied der Berliner Wissenschaftsakademie nahm heute Prof. Dr. med. Dr. h. c. Günter Stock, Präsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, die Dimitrie Cantemir-Medaille sowie eine Cantemir-Büste entgegen.
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-feierliche-uebergabe-der-dimitrie-cantemir-medaille-und-einer-cantemir-bueste-an-die-berlin-brandenburgische-akademie-der-wissenschaften
HTML
Steering Committee/ Administration/ Contact
the Steering Committee: Prof. Dr. Hans-Joachim Freund (acting Chair), Class of Mathematics and Natural Sciences Prof. Dr. Bernd Hillemeier, Class of Technological Sciences Prof. Dr. Gudrun Krämer, Class [...] Class of the Humanities Prof. Dr. Carola Lentz, Class of the Social Sciences Prof. Dr. Hans-Jörg Rheinberger (Chair), Class of Biological and Medical Science Administration The Foundation is administered by [...] Director: Dr. Karin Elisabeth Becker Head of the President's Office of the Berlin-Brandenburg Academy of Sciences and Humanities Contact Hermann and Elise (nee Heckmann) Wentzel Foundation for attn. Dr. Karin
https://www.bbaw.de/en/sponsors-and-patronage/hermann-and-elise-nee-heckmann-wentzel-foundation/steering-committee/-administration/-contact
HTML
Mitarbeiter:innen
Darmstadt / Mainz Hamburg Projektleitung Prof. Dr. Horst Simon Prof. Dr. Andrea Rapp Prof. Dr. Natalia Filatkina Arbeitsstellenleitung Dr. Josephine Klingebeil-Schieke Dr. Luise Borek (aktuell vertreten von [...] von Elena Volkanovska und Debajyoti Paul Chowdhury ) Dr. Kerstin Roth (aktuell vertreten von Miriam Hinterholzer ) Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen Liv Büchler , Elena Bandt Lisa Scharrer , Elena Volkanovska [...] Peer Scholl, Anja Schramm Zoe Kaufmann Francesca Romana Vertullo, Emma Piel, Niclas Semmerow Kontakt Dr. Josephine Klingebeil-Schieke Arbeitsstellenleiterin Historische Fremdsprachenlehrwerke digital. S
https://www.bbaw.de/forschung/fsl-digital/mitarbeiterinnen
HTML
Staff
Project Director Prof. Dr. Wolfgang Neugebauer Co-Applicant Prof. Dr. Monika Wienfort Research Coordinator Dr. Bärbel Holtz Research Staff Dr. Anja Bittner Annelie Große Dr. Christina Rathgeber Dr. Hartwin Spenkuch [...] Spenkuch Research Technicians Dorothea Wagner Anette Wendt Contact Dr. Bärbel Holtz Seniorwissenschaftlerin Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel 1786-1918
https://www.bbaw.de/en/research/anpassungsstrategien-der-spaeten-mitteleuropaeischen-monarchie-am-preussischen-beispiel-1786-bis-1918-adaption-strategies-of-the-late-central-european-monarchy-through-the-example-of-prussia-1786-to-1918/staff
Veranstaltung
Zeit Forum der Wissenschaft
Einsteins Erben
für Wissenschaftsgeschichte, Berlin Prof. Dr. Bernard F. Schutz , Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut), Golm b. Potsdam Prof. Dr. Anton Zeilinger , Vorstand, Institut [...] Begrüßung 18.45 Uhr Beginn der Podiumsdiskussion: Dr. Jan Plefka , Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut), Golm b. Potsdam Prof. Dr. Jürgen Renn, Direktor, Max-Planck-Institut
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-zeit-forum-der-wissenschafteinsteins-erben