Zum Hauptinhalt springen
Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der WissenschaftenLogo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
  • Die Akademie
  • Forschung
  • BBAW digital
  • Veranstaltungen
  • Suche
  • Die Akademie
    • BBAW-Mitglieder
    • Organe und Gremien
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Rat
      • Versammlung der Akademiemitglieder
      • Klassen
      • Senat
      • Ausschuss Akademienvorhaben
      • Kommissionen für die Akademienvorhaben
      • Frauenvertretung
      • Personalrat
    • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
      • Verzeichnis der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach Funktion
    • Auszeichnungen
      • Ehrenmitgliedschaft
      • Medaillen
      • Preise
    • Akademie: Historische Aspekte
      • Akademiesiegel
      • Mitglieder - historisch
      • Mitgliederjubiläen
      • Akademiegeschichte
      • Historische Zeitleiste
    • Internationale Beziehungen
      • Junges Netzwerk TransEuropa (Englisch)
    • Fördereinrichtungen
      • Collegium pro Academia
      • Hermann und Elise geborene Heckmann Wentzel-Stiftung
    • Archiv
    • Bibliothek
  • Forschung
    • Alle Forschungsprojekte
    • Akademienvorhaben
    • Interdisziplinäre Arbeitsgruppen und Initiativen
    • Drittmittelprojekte
    • Zentren
      • Zentrum Alte Welt
      • Mittelalterzentrum
      • Zentrum Preußen Berlin
      • Zentrum Sprache
  • BBAW digital
    • Digital Humanities
      • Aktivitäten und Veranstaltungen
      • Digitale Editionen
      • Digitale Sammlungen
      • Digitale Wörterbücher
    • TELOTA
      • Forschungsprojekte und -software
      • Digitale Fachbetreuung
      • Steuerungsgruppe
      • Team
    • IT
      • Aufgaben und Ziele
      • Team
    • Zentrum für digitale Lexikographie (ZDL)
    • Open Science
  • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Veranstaltungsinfos bestellen
    • Mediathek
    • Live
  • Publikationen
  • Bibliothek
  • Archiv
  • Veranstaltungszentrum
  • Presse
  • Kontakt
  • Intern
  • DE
  • EN
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Datenschutz
  • Impressum
Kontakt:

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Jägerstraße 22/23 | 10117 Berlin
Kontakt aufnehmen

Suche:
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Datenschutz
  • Impressum
Suche
Hinweis

Die obige Suche umfasst die Webseite www.bbaw.de, das zentrale Webangebot der BBAW, nicht aber die spezialisierten und umfangreichen Angebote des Archivs und der Bibliothek, sowie die digitalen Publikationen der einzelnen Forschungsvorhaben.

E-Doc-Server  und OPAC  der Bibliothek
Bestände des Archivs
Forschungsvorhaben

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hilfe zur Suche

Die BBAW setzt die Open Source Suchtechnologie Solr ein. Der eingegebene Suchbegriff (Treffer) erhält eine Bewertung in Punkten (Score). Die Ergebnisse werden absteigend sortiert dargestellt.

Top Treffer: Je weiter vorne das gesuchte Wort im Titel, Teaser oder Hauptinhaltsbereich vorkommt, desto höher sein Score.

Aktuellste Treffer: Die Aktualität wir nach Erstellungsdatum gewichtet. Neueste Einträge erscheinen oben.

  • Publikationen
  • Bibliothek
  • Archiv
  • Veranstaltungszentrum
  • Presse
  • Kontakt
  • Intern
  • DE
  • EN
  1. Startseite
  2. Suche
Ihre Suche nach „Prof. Dr. Walkhoefer“ ergab 626 Treffer
Pressemitteilung

„Chronoi“ – Neues Einstein-Zentrum in den Altertumswissenschaften beschäftigt sich mit Zeit und Zeitbewusstsein

In Berlin wird es mit Chronoi ab 2018 das erste geisteswissenschaftliche Einstein-Zentrum geben. Das von der Einstein Stiftung Berlin für fünf Jahre geförderte Zentrum setzt die international einzigartige institutionenübergreifende Zusammenarbeit in den Berliner Altertumswissenschaften fort. Thematischer Schwerpunkt sind „Zeit und Zeitbewusstsein“.

https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-chronoi-neues-einstein-zentrum-in-den-altertumswissenschaften-beschaeftigt-sich-mit-zeit-und-zeitbewusstsein
Veranstaltung

Euler-Abend der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften

Bewältigung von Problemen. Programm 18:00 Prof. Dr. E. Knobloch, Wissenschaftshistoriker an der Technischen Universität Berlin: LEONHARD EULER ALS THEORETIKER 18:45 PD. Dr. Rüdiger Thiele, Wissenschaftshistoriker [...] ohne dass zum Verständnis besondere Fachkenntnisse vorausgesetzt werden. Im ersten Vortrag wird Prof. Dr. Eberhard Knobloch einige Gesichtspunkte herausarbeiten, die „Euler als Theoretiker“ vorstellen [...] uns auch heute noch nützlich sein können. Der dritte Vortrag widmet sich „Euler als Problemlöser“. Prof. Dr. Jochen Brüning wird an konkreten Beispielen erläutern, welche Strategien Euler bei der Lösung von

https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-euler-abend-der-berlin-brandenburgischen-akademie-der-wissenschaften
HTML

Staff

Project Director / Research Coordinator Prof. Dr. Holger Helbig Research Staff Fabian Kaßner André Kischel Dr. Katja Leuchtenberger Denise Naue Dr. Christian Thomas Riedel Processing Martina Paethke

https://www.bbaw.de/en/research/uwe-johnson-werkausgabe-the-complete-works-of-uwe-johnson/staff
Pressemitteilung

LOKAL – GLOBAL – VERNETZT: Die Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities (AGYA) nimmt BERLIN unter die interdisziplinäre Lupe

AGYA lädt ein: Am 11. Mai 2022 veranstaltet die Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities (AGYA) ein AGYA Evening Event zum Thema “Global Berlin in the 21st Century” im neuen Humboldt Forum im Berlin Schloss.

https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-lokal-global-vernetzt-die-arab-german-young-academy-of-sciences-and-humanities-agya-nimmt-berlin-unter-die-interdisziplinaere-lupe
HTML

Staff

Project Director Prof. Dr. Hartmut Schmidt Research Coordinator Dr. Christiane Unger Research Staff Dr. Elke Gehweiler Christina Grimm Dr. Yvonne Luther Dr. Lutz Sattler Marco Scheider Dr. Norbert Schrader

https://www.bbaw.de/en/research/deutsches-woerterbuch-von-jacob-grimm-und-wilhelm-grimm-the-german-dictionary-of-the-brothers-grimm-completed/staff
HTML

Staff

Project Director Prof. Dr. Angelika Neuwirth Research Coordinator Michael Marx Research Staff Dr. Adrian Pirtea Dr. Zishan Ghaffar Dirk Hartwig Dr. Ali Aghaei Student Assistants Charlotte Bohm Jérôme Okecki

https://www.bbaw.de/en/research/corpus-coranicum/staff
HTML

Curriculum Vitae

Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (Sprecher: Prof. Dr. Conrad Wiedemann) Jan. 2004-Juni 2004: Referentin von Prof. Dr. Reinhard Hüttl für den Arbeitskreis "Forschung" von Acatech - Konvent [...] Bologna (Italien) 1999-2004: Promotion in Romanischer Philologie an der Freien Universität Berlin bei Prof. Dr. Jürgen Trabant über Karl Philipp Moritz’ „Italiänische Sprachlehre für die Deutschen“ (1791) 1999-2001:

https://www.bbaw.de/die-akademie/mitarbeiterinnen-mitarbeiter/tintemann-ute/curriculum-vitae
HTML

Staff

Project Director Prof. Dr. Markus Bernauer Research Staff Dr. Josefine Kitzbichler Student Research Assistant Jutta Moldenhauer Research Project

https://www.bbaw.de/en/research/libertinismus-in-deutschland-um-1800-libertinism-in-germany-around-1800/staff
HTML

Mitglieder / Mitarbeiter:innen

Projektleiter Prof. Dr. Wolfgang Klein stellvertretender Projektleiter Dr. Alexander Geyken Projektkoordinatoren und Digitalisierung Susanne Haaf Matthias Boenig Christian Thomas Computerlinguistik und [...] und technische Umsetzung Dr. Bryan Jurish Frank Wiegand Systemadministrator Kai Zimmer Zum Forschungsprojekt

https://www.bbaw.de/forschung/deutsches-textarchiv/mitglieder/mitarbeiter
Pressemitteilung

Amman (Jordanien): Mitgliederkonferenz der Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities (AGYA) vom 26. bis 29. Oktober 2017

Vom 26. bis 29. Oktober 2017 trafen sich die Mitglieder der arabisch-deutschen Wissenschaftsakademie AGYA in Amman, Jordanien. Im Rahmen des Herbstplenums wählten die Mitglieder ein neues AGYA Steering Committee sowie zwei Co-Präsidenten für eine einjährige Amtszeit. In einer feierlichen Zeremonie wurden sechs arabische und fünf deutsche Mitglieder in die Akademie aufgenommen.

https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-amman-jordanien-mitgliederkonferenz-der-arab-german-young-academy-of-sciences-and-humanities-agya-vom-26-bis-29-oktober-2017
  • ...
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • ....
Hinweis

Die obige Suche umfasst die Webseite www.bbaw.de, das zentrale Webangebot der BBAW, nicht aber die spezialisierten und umfangreichen Angebote des Archivs und der Bibliothek, sowie die digitalen Publikationen der einzelnen Forschungsvorhaben.

E-Doc-Server  und OPAC  der Bibliothek
Bestände des Archivs
Forschungsvorhaben

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche verfeinern:
Medienart
Presse und Öffentlichkeit
Hilfe zur Suche

Die BBAW setzt die Open Source Suchtechnologie Solr ein. Der eingegebene Suchbegriff (Treffer) erhält eine Bewertung in Punkten (Score). Die Ergebnisse werden absteigend sortiert dargestellt.

Top Treffer: Je weiter vorne das gesuchte Wort im Titel, Teaser oder Hauptinhaltsbereich vorkommt, desto höher sein Score.

Aktuellste Treffer: Die Aktualität wir nach Erstellungsdatum gewichtet. Neueste Einträge erscheinen oben.

nach oben
Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
  • Mediathek
  • Publikationen
  • Stellenangebote
  • Presse
  • Mediathek
  • Publikationen
  • Stellenangebote
  • Presse
  • Bibliothek
  • Archiv
  • Die Akademie
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Mitglieder
    • Organe und Gremien
    • Akademiegeschichte
  • Forschung
    • Akademienvorhaben
    • Interdisziplinäre Arbeitsgruppen und Initiativen
    • Drittmittelprojekte
    • Zentren
  • BBAW Digital
    • Digital Humanities
    • Zentrum für digitale Lexikographie der dt. Sprache (ZDL)
    • TELOTA
    • Open Science
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften