Pressemitteilung
Intensivierung der Geisteswissenschaften im deutsch-israelischen Dialog
Die Intensivierung der deutsch-israelischen Zusammenarbeit in den Geisteswissenschaften war das Thema eines Pressegesprächs, das heute in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften stattfand. Prof. Dr.-ing. Dr. Sabine Kunst, Wissenschaftsministerin des Bundeslandes Brandenburg, warb dabei für die Martin Buber Fellowships, die alljährlich fünf deutschen und fünf israelischen NachwuchswissenschaftlerInnen einen einjährigen Aufenthalt an der Hebrew University of Jerusalem ermöglichen
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-intensivierung-der-geisteswissenschaften-im-deutsch-israelischen-dialog
Veranstaltung
ANTIKE IM BLICK.
Open Access für den Census of Antique Works of Art and Architecture known in the Renaissance
10117 Berlin 18.00 Uhr Programm Begrüßung Prof. Dr. Dr. hc. Günter Stock, Präsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften Grußwort Prof. Dr. Thomas Macho Prodekan der Philosophischen [...] Humboldt-Universität zu Berlin Einführung Prof. Dr. Arnold Nesselrath Humboldt-Universität zu Berlin/ Musei Vaticani Festvortrag 101 Things To Do with an Old Torso Dr. Jennifer Montagu, Warburg Institute, [...] diesbezügliche Politik fort. Die Veranstaltung ist öffentlich. Der Eintritt ist frei Informationen: PD Dr. Peter Seiler, Census @census.de Tel. 030 / 20 93 44 64
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-antike-im-blick-open-access-fuer-den-census-of-antique-works-of-art-and-architecture-known-in-the-renaissance
Pressemitteilung
Virchow Foundation für Globale Gesundheit in Berlin gegründet – Stiftung wird jährlichen Preis ausloben
Das Bewusstsein für den Themenbereich Globale Gesundheit national und international fördern, Forschung und Entwicklungszusammenarbeit im Bereich Global Health stärken und so zur nachhaltigen Verbesserung der Globalen Gesundheit beitragen ‒ das ist das Ziel der Virchow Foundation für Globale Gesundheit, die am 3. Oktober in Berlin gegründet und nunmehr von der Stiftungsaufsicht als rechtsfähig anerkannt wurde. Die Stiftung wird jährlich einen hochdotierten Preis ausloben, kündigten die Stifter – fünf Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Gesellschaft ‒ an. Der Namensgeber der Stiftung, Rudolf Virchow, wurde heute vor 200 Jahren geboren.
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-virchow-foundation-fuer-globale-gesundheit-in-berlin-gegruendet-stiftung-wird-jaehrlichen-preis-ausloben
Pressemitteilung
Festsitzung zum Leibniztag
der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
zukunftsbezogene Zwecke. Im Mittelpunkt der Festsitzung steht der Bericht des Akademiepräsidenten Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Dieter Simon an die Festversammlung, in dem er auch zu aktuellen wissenschafts-politischen [...] ( PM 08/2005 ) Im Rahmen des diesjährigen Festaktes wird auch der neue Präsident der Akademie, Prof. Dr. Dr. h. c. Günter Stock vorgestellt ( PM 06/2005 ). Günter Stock, Mitglied des Vorstands der Schering [...] Die Leibniz-Medaille der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften wird in diesem Jahr Prof. Dr. Heinrich Meier , Geschäftsführer der Carl Friedrich von Siemens Stiftung, für seine besonderen
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-festsitzung-zum-leibniztagder-berlin-brandenburgischen-akademie-der-wissenschaften
Veranstaltung
36. ZEIT FORUM WISSENSCHAFT
Krebstherapie: Geld spielt keine Rolle?
Ebelin und Gerd Bucerius Es diskutieren u. a.: Prof. Dr. Wolf-Dieter Ludwig , Vorsitzender der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft Prof. Dr. Oliver Schöffski , Leiter des Lehrstuhls für G [...] Gesundheitsmanagement an der Universität Erlangen-Nürnberg Prof. Dr. Michael Untch , Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im HELIOS Klinikum Berlin-Buch Cornelia Yzer , Hauptgeschäftsführerin
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-36-zeit-forum-wissenschaftkrebstherapie-geld-spielt-keine-rolle
HTML
Mitarbeiter:innen
Historisch-kritische Ausgabe seiner Werke, Schriften und Briefe Projektleiterin Prof. Dr. Dörte Schmidt Arbeitsstellenleiter Dr. Matthias Pasdzierny Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Mitarbeiter Felix Marzillier
https://www.bbaw.de/forschung/bernd-alois-zimmermann-gesamtausgabe-historisch-kritische-ausgabe-seiner-werke-schriften-und-briefe/mitarbeiter
HTML
Mitglieder/Mitarbeiter:innen
Projektleitung Prof. Dr. Detlev Ganten Projektkoordination Dr. Annette Welling Dr. Annette Welling Wissenschaftliche Mitarbeiterin The Role of National Academies in Promoting Urban Health Tel.: +49 (0)30
https://www.bbaw.de/forschung/anders-bauen/mitarbeiterinnen-1
HTML
Mitarbeiter:innen
Projektleiter Prof. Dr. Philip van der Eijk Arbeitsstellenleiter Dr. Roland Wittwer Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Dr. Carl Wolfram Brunschön Costanza de Martino Kontakt Dr. Roland Wittwer
https://www.bbaw.de/forschung/galen-als-vermittler-interpret-und-vollender-der-antiken-medizin/mitarbeiterinnen
Presseecho
0
Kulturradio rbb
Britta Bürger
Interview mit Prof. Dr. Gudrun Krämer
Pressemitteilung
‚Einsteintag’ der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in Potsdam, Freitag, 14. Dezember 2007
n durch den Vorsitzenden der Preisträgerfindungskommission, Prof. Dr. Leo Montada, und den Vorsitzenden der Förderpreiskommission, Prof. Dr. Volker Erdmann. Erstmals wird von der Potsdamer Arbeitsstelle [...] entschieden hat, die Wissenschaft im Mittelpunkt. Nach der Eröffnungsansprache des Präsidenten, Prof. Dr. Dr. h.c. Günter Stock wird Ministerpräsident Matthias Platzeck auch in diesem Jahr die Mitglieder [...] einer Handschrift des Begründers der Akademie, Gottfried Wilhelm Leibniz, vergeben. Projektleiter Prof. Dr. Eberhard Knobloch wird die Auszeichnung vornehmen. Der Einsteintag bietet auch das Forum für den
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-einsteintag-der-berlin-brandenburgischen-akademie-der-wissenschaften-in-potsdam-freitag-14-dezember-2007