Zum Hauptinhalt springen
Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der WissenschaftenLogo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
  • Die Akademie
  • Forschung
  • BBAW digital
  • Veranstaltungen
  • Suche
  • Die Akademie
    • BBAW-Mitglieder
    • Organe und Gremien
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Rat
      • Versammlung der Akademiemitglieder
      • Klassen
      • Senat
      • Ausschuss Akademienvorhaben
      • Kommissionen für die Akademienvorhaben
      • Frauenvertretung
      • Personalrat
    • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
      • Verzeichnis der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach Funktion
    • Auszeichnungen
      • Ehrenmitgliedschaft
      • Medaillen
      • Preise
    • Akademie: Historische Aspekte
      • Akademiesiegel
      • Mitglieder - historisch
      • Mitgliederjubiläen
      • Akademiegeschichte
      • Historische Zeitleiste
    • Internationale Beziehungen
      • Junges Netzwerk TransEuropa (Englisch)
    • Fördereinrichtungen
      • Collegium pro Academia
      • Hermann und Elise geborene Heckmann Wentzel-Stiftung
    • Archiv
    • Bibliothek
  • Forschung
    • Alle Forschungsprojekte
    • Akademienvorhaben
    • Interdisziplinäre Arbeitsgruppen und Initiativen
    • Drittmittelprojekte
    • Zentren
      • Zentrum Alte Welt
      • Mittelalterzentrum
      • Zentrum Preußen Berlin
      • Zentrum Sprache
  • BBAW digital
    • Digital Humanities
      • Aktivitäten und Veranstaltungen
      • Digitale Editionen
      • Digitale Sammlungen
      • Digitale Wörterbücher
    • TELOTA
      • Forschungsprojekte und -software
      • Digitale Fachbetreuung
      • Steuerungsgruppe
      • Team
    • IT
      • Aufgaben und Ziele
      • Team
    • Zentrum für digitale Lexikographie (ZDL)
    • Open Science
  • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Veranstaltungsinfos bestellen
    • Mediathek
    • Live
  • Publikationen
  • Bibliothek
  • Archiv
  • Veranstaltungszentrum
  • Presse
  • Kontakt
  • Intern
  • DE
  • EN
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Datenschutz
  • Impressum
Kontakt:

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Jägerstraße 22/23 | 10117 Berlin
Kontakt aufnehmen

Suche:
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Datenschutz
  • Impressum
Suche
Hinweis

Die obige Suche umfasst die Webseite www.bbaw.de, das zentrale Webangebot der BBAW, nicht aber die spezialisierten und umfangreichen Angebote des Archivs und der Bibliothek, sowie die digitalen Publikationen der einzelnen Forschungsvorhaben.

E-Doc-Server  und OPAC  der Bibliothek
Bestände des Archivs
Forschungsvorhaben

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hilfe zur Suche

Die BBAW setzt die Open Source Suchtechnologie Solr ein. Der eingegebene Suchbegriff (Treffer) erhält eine Bewertung in Punkten (Score). Die Ergebnisse werden absteigend sortiert dargestellt.

Top Treffer: Je weiter vorne das gesuchte Wort im Titel, Teaser oder Hauptinhaltsbereich vorkommt, desto höher sein Score.

Aktuellste Treffer: Die Aktualität wir nach Erstellungsdatum gewichtet. Neueste Einträge erscheinen oben.

  • Publikationen
  • Bibliothek
  • Archiv
  • Veranstaltungszentrum
  • Presse
  • Kontakt
  • Intern
  • DE
  • EN
  1. Startseite
  2. Suche
Ihre Suche nach „Prof. Dr. Walkhoefer“ ergab 626 Treffer
HTML

Festveranstaltung zum Auftakt der Festwoche

Durch das Programm führten: Prof. Dr. Dr. h.c. Günter Stock, Präsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften Zur Begrüßung von Günter Stock (PDF, 25KB) Prof. Dr. Karl Max Einhäupl, Vorsitzender [...] Vorsitzender des Vorstandes der Charité – Universitätsmedizin Berlin Prof. Dr. Dr. h. c. Christoph Markschies, Präsident der Humboldt-Universität zu Berlin Zur Einführungsrede von Christoph Markschies (PDF

https://www.bbaw.de/archiv-2/festveranstaltung-zum-auftakt-der-festwoche
HTML

Mitarbeiter:innen

Projektleiter Prof. Dr. Christian Brockmann (Universität Hamburg) Arbeitsstellenleiter N.N. Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Dr. Nikolaos Agiotis Dr. Chiara Gazzini Dr. Lutz Koch Studentische [...] Diana Pugachova (Humboldt-Universität zu Berlin) Stev Talarman (Humboldt-Universität zu Berlin) Kontakt Dr. Anne Kern Leiterin Referat Akademienvorhaben Referat Akademienvorhaben Tel.: +49 (0)30 20370 382 anne

https://www.bbaw.de/forschung/commentaria-in-aristotelem-graeca-et-byzantina/mitarbeiter
Pressemitteilung

Ausstellungseröffnung: „Eine Flucht in Bildern“ am 13.04.2018, 17h

Die Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities (AGYA) und dasSOS-Kinderdorf Berlin zeigen Werke eines syrischen Künstlerpaares – begleitet von wissenschaftlichen Vorträgen

https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-ausstellungseroeffnung-eine-flucht-in-bildern-am-13042018-17h
Presseecho

0

Deutschlandfunk, Kultur heute
Rainer Berthold Schossig
Grundlagenforschung Alte Welt
Radiointerview mit Prof. Dr. Christoph Markschies

Presseecho

0

uni-protokolle.de

Leibniz-Medaille 2005 an Prof. Dr. phil. Heinrich Meier

Presseecho

0

Kulturradio / rbb

Interview mit Prof. Dr. Günter Stock anlässlich des Einsteintags 2006

HTML

staff

Head of Project Prof. Dr. Kurt-Victor Selge

https://www.bbaw.de/en/research/joachim-von-fiore-joachim-of-fiore/staff
HTML

Mitarbeiter:innen

Principal Investigator (PI) Dr. Christiane Reck Mercator Fellow Prof. Dr. Yutaka Yoshida (Kyoto) Wissenschaftliche Hilfskraft n.N. Kontakt Dr. Christiane Reck Wissenschaftl. Mitarbeiterin Untersuchung

https://www.bbaw.de/forschung/buddhistisch-sogdische-textfragmente/mitarbeiterinnen
HTML

Mitarbeiter:innen

Projektleiter Prof. Dr. Thomas Schnalke (Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité, Direktor) Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Roland Helms, M.A. (Berliner Medizinhistorisches Museum [...] Museum der Charité) Dr. Petra Lennig (Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité) Dr. Hannah Lotte Lund (Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften) Marion Mücke, M.A. (Berliner Medizinh

https://www.bbaw.de/forschung/lehren-sammeln-forschen-das-theatrum-anatomicum-als-zentraler-ort-fuer-die-entwicklung-der-institutionalisierten-medizin-in-berlin-im-18-jahrhundert/mitarbeiter
HTML

Staff

Project Director Prof. Dr. Thomas Schnalke (Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité, Direktor) Research Staff Roland Helms, M.A. (Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité) Dr. Petra Lennig [...] Lennig (Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité) Dr. Hannah Lotte Lund (Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften) Marion Mücke, M.A. (Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité)

https://www.bbaw.de/en/research/lehren-sammeln-forschen-teaching-collecting-performing-research-the-anatomical-theatre-as-a-central-site-for-the-formation-of-an-institutionalized-medicine-in-18th-century-berlin/staff
  • ...
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ....
Hinweis

Die obige Suche umfasst die Webseite www.bbaw.de, das zentrale Webangebot der BBAW, nicht aber die spezialisierten und umfangreichen Angebote des Archivs und der Bibliothek, sowie die digitalen Publikationen der einzelnen Forschungsvorhaben.

E-Doc-Server  und OPAC  der Bibliothek
Bestände des Archivs
Forschungsvorhaben

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche verfeinern:
Medienart
Presse und Öffentlichkeit
Hilfe zur Suche

Die BBAW setzt die Open Source Suchtechnologie Solr ein. Der eingegebene Suchbegriff (Treffer) erhält eine Bewertung in Punkten (Score). Die Ergebnisse werden absteigend sortiert dargestellt.

Top Treffer: Je weiter vorne das gesuchte Wort im Titel, Teaser oder Hauptinhaltsbereich vorkommt, desto höher sein Score.

Aktuellste Treffer: Die Aktualität wir nach Erstellungsdatum gewichtet. Neueste Einträge erscheinen oben.

nach oben
Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
  • Mediathek
  • Publikationen
  • Stellenangebote
  • Presse
  • Mediathek
  • Publikationen
  • Stellenangebote
  • Presse
  • Bibliothek
  • Archiv
  • Die Akademie
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Mitglieder
    • Organe und Gremien
    • Akademiegeschichte
  • Forschung
    • Akademienvorhaben
    • Interdisziplinäre Arbeitsgruppen und Initiativen
    • Drittmittelprojekte
    • Zentren
  • BBAW Digital
    • Digital Humanities
    • Zentrum für digitale Lexikographie der dt. Sprache (ZDL)
    • TELOTA
    • Open Science
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften