HTML
Projektdarstellung
historisch-kritischen Edition sollen im Druck und digital innerhalb von 10 Jahren erscheinen. Kontakt Prof. Dr. Eva-Maria Engelen Projektleiterin Kurt-Gödel-Forschungsstelle Tel.: +49 (0)30 20370 544 eva-ma
https://www.bbaw.de/forschung/kurt-goedel-forschungsstelle-die-philosophischen-bemerkungen-kurt-goedels/projektdarstellung
HTML
Projektdarstellung
Editionswissenschaft und der klassischen deutschen Philosophie geplant: Prof. Dr. Anne Eusterschulte (Freie Universität Berlin) und Prof. Dr. Violetta Waibel (Universität Wien). Literatur: Bohr, Jörn (Hg.): [...] und der Deutsche Idealismus: IV. Systeme in Bewegung: Systembegriffe nach 1800 – 1809 . Hamburg 2018. Dr. Holden Kelm Wissenschaftl. Mitarbeiter Schleiermacher in Berlin 1808-1834. Briefwechsel, Tageskalender
https://www.bbaw.de/forschung/schleiermacher-in-berlin-1808-1834-briefwechsel-tageskalender-vorlesungen/projektdarstellung-2
HTML
Curriculum Vitae
Wissenschaften 2017–2020 Promotion über Marx’ Krisentheorie an der Universität Osnabrück, betreut von Prof. Dr. Matthias Bohlender 2012–2021 Redakteur Marx-Engels-Jahrbuch 2009–2012 Master-Studium der Sozia [...] Dr. Timm Graßmann Geb. 1984 Studium und wissenschaftlicher Werdegang seit 2014 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Akademienvorhaben „Marx-Engels-Gesamtausgabe“ an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der
https://www.bbaw.de/die-akademie/mitarbeiterinnen-mitarbeiter/grassmann-timm/curriculum-vitae
Pressemitteilung
Leibniz-Medaille an Paul Raabe
Mit der Verleihung der Leibniz-Medaille an Herrn Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Paul Raabe würdigt die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) dessen herausragende Verdienste um die Förderung der Wissenschaften.
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-leibniz-medaille-an-paul-raabe
HTML
The prints and printing culture of the Old Uyghurs on the ancient northern Silk Road
in the Dunhuang Academy in China. Duration: 2024–2026 The project is funded by the DFG. Contact Prof. Dr. Abdurishid Yakup Wissenschaftlicher Mitarbeiter Die Drucke und Druckkultur der Uiguren an der alten
https://www.bbaw.de/en/research/the-prints-and-printing-culture-of-the-old-uyghurs-on-the-ancient-northern-silk-road
HTML
Uwe Johnson-Werkausgabe (The Complete Works of Uwe Johnson)
accessible and highlight its relevance to the present, as well as to preserve it for the future. Prof. Dr. Holger Helbig Projekt- und Arbeitsstellenleiter Uwe Johnson_Werkausgabe Tel.: +49 (0)381 498 2540
https://www.bbaw.de/en/research/uwe-johnson-werkausgabe-the-complete-works-of-uwe-johnson
Pressemitteilung
„Chemie, Bio und Physik geben uns den Kick!“
Grundschüler rappen beim Festakt zur Aufnahme der 100. TuWaS!-Schule
Berlin, 3. September. Bei einem Festakt in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften am 3. September feierten über 200 geladene Gäste aus Schulen, Politik und Wirtschaft die Ausweitung des TuWaS!-Projektes (Technik und Naturwissenschaften an Schulen) auf 100 Berliner Grundschulen.
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-chemie-bio-und-physik-geben-uns-den-kickgrundschueler-rappen-beim-festakt-zur-aufnahme-der-100-tuwas-schule
HTML
Turfanforschung (Turfan Studies)
accessible and highlight its relevance to the present, as well as to preserve it for the future. Contact Prof. Dr. Abdurishid Yakup Wissenschaftlicher Mitarbeiter Die Drucke und Druckkultur der Uiguren an der alten
https://www.bbaw.de/en/research/turfanforschung-turfan-studies
HTML
Inscriptiones Graecae
accessible and highlight its relevance to the present, as well as to preserve it for the future. Contact Prof. Dr. Klaus Hallof Seniorwissenschaftler Inscriptiones Graecae Tel.: +49 (0)30 20370 473 hallof@b baw
https://www.bbaw.de/en/research/inscriptiones-graecae
Pressemitteilung
Apply Now to Become Member of the Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities (AGYA) - Deadline 2 April 2017
The Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities (AGYA) at the Berlin-Brandenburg Academy of Sciences and Humanities is pleased to announce its Call for Membership 2017. AGYA promotes research cooperation among outstanding early-career researchers from all disciplines who are affiliated with a research institution in Germany or any Arab country.
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-apply-now-to-become-member-of-the-arab-german-young-academy-of-sciences-and-humanities-agya-deadline-2-april-2017