Pressemitteilung
Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften trauert um ihren Gründungspräsidenten
Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Hubert Markl
Als Zoologe und Verhaltensforscher von internationalem Rang war Hubert Markl über sein Fach hinaus anerkannt und wurde in beeindruckender Weise gewürdigt. Als Biologe hat er sich vor allem der Evolutions- und Verhaltensforschung gewidmet, ohne die Breite seines Fachs aus den Augen zu verlieren. Er hat über Natur- und Umweltschutz, über Wissenschafts- und Forschungsförderung sowie über Wissenschaft und Öffentlichkeit gearbeitet.
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-die-berlin-brandenburgische-akademie-der-wissenschaften-trauert-um-ihren-gruendungspraesidentenprof-dr-dr-h-c-mult-hubert-markl
Pressemitteilung
Prof. Dr. Dr. Andreas Barner, Präsident des Stifterverbandes, erhält die Leibniz-Medaille 2016 der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
Mit der Verleihung der Leibniz Medaille 2016 an Prof. Dr. Andreas Barner würdigt die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften dessen außerordentliches und erfolgreiches Engagement als Mittler zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Die Leibniz-Medaille wird im Rahmen des Leibniztages der Akademie am 11. Juni 2016 verliehen.
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-prof-dr-dr-andreas-barner-praesident-des-stifterverbandes-erhaelt-die-leibniz-medaille-2016-der-berlin-brandenburgischen-akademie-der-wissenschaften
Pressemitteilung
Verdienstorden des Landes Berlin für Prof. Dr. med. Dr. h. c. Günter Stock,
Präsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
Professor Dr. med. Dr. h. c. Günter Stock wurde vom Regierenden Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, am 1. Oktober 2007 der Verdienstorden des Landes Berlin in Anerkennung und Würdigung seiner he
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-verdienstorden-des-landes-berlin-fuer-prof-dr-med-dr-h-c-guenter-stock-praesident-der-berlin-brandenburgischen-akademie-der-wissenschaften
Veranstaltung
Ehrenkolloquium anläßlich des 90. Geburtstags von Prof. em. Dr.-Ing. Dr. h.c.mult. WERNER ALBRING
14.00 Uhr Bernd Hillemeier Begrüßung 14.10 Uhr Martin Grötschel Der junge Albring und Schwelm 14.35 Uhr Reiner Vollheim Experimentierfeld Rußland und das Strömungsmechanik-Institut in Dresden 15.00 Uh
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-ehrenkolloquium-anlaesslich-des-90-geburtstags-von-prof-em-dr-ing-dr-hcmult-werner-albring
Pressemitteilung
Prof. Dr. Christoph Markschies ist neuer Präsident der Akademienunion
Am 5. Mai 2022 fand bei einer Klausurtagung in Göttingen die Wahl eines neuen Führungsteams für die Union der deutschen Akademien der Wissenschaften statt. Der Präsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, der Theologe und Historiker Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Christoph Markschies, wurde zum neuen Präsidenten der Akademienunion gewählt und bildet mit den Vizepräsidenten Prof. Dr. Reiner Anderl und Prof. Dr. Daniel Göske sowie mit Prof. Dr. Irene Dingel als Vorsitzender der Wissenschaftlichen Kommission den neuen Vorstand der Union der deutschen Wissenschaftsakademien.
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-prof-dr-christoph-markschies-ist-neuer-praesident-der-akademienunion
Pressemitteilung
Der 28-jährige Mathematiker Prof. Dr. Peter Scholze (Bonn) erhält den Akademiepreis 2016 für herausragende wissenschaftliche Leistungen
Der mit 50.000 Euro dotierte Akademiepreis der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften für herausragende wissenschaftliche Leistungen geht in diesem Jahr an den 28-jährigen Mathematiker Prof. Dr. Peter Scholze vom Hausdorff Center for Mathematics der Universität Bonn. Der Preis wird am 11. Juni 2016 auf der Festveranstaltung zum Leibniztag der Akademie verliehen.
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-der-28-jaehrige-mathematiker-prof-dr-peter-scholze-bonn-erhaelt-den-akademiepreis-2016-fuer-herausragende-wissenschaftliche-leistungen
Pressemitteilung
Prof. Dr. phil. Heinrich Meier erhält die Leibniz-Medaille 2005 der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
Professor Dr. phil. Heinrich Meier , geboren 1953 in Freiburg im Breisgau, studierte Philosophie, Politische Wissenschaft und Soziologie. 1985 wurde er an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg zum Dr. phil
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-prof-dr-phil-heinrich-meier-erhaelt-die-leibniz-medaille-2005-der-berlin-brandenburgischen-akademie-der-wissenschaften