Veranstaltung
PODIEN ZUR WISSENSCHAFTSPOLITIK
"Exzellente Hochschulen - schafft Deutschland den Durchbruchü"
Forschung Prof. Dr. Peter Gaehtgens Präsident der Hochschulrektorenkonferenz Prof. Dr. Reinhard Hüttl Leiter des Lehrstuhls für Bodenschutz und Rekultivierung, TU Cottbus Mitglied des Wissenschaftsrats Dr. Jeanne [...] Jeanne Rubner Süddeutsche Zeitung Prof. Dr. Jürgen Zöllner Minister für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur Rheinland-Pfalz Moderation: Prof. Dr. Dieter Simon Präsident der Berlin-Branden
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-podien-zur-wissenschaftspolitikexzellente-hochschulen-schafft-deutschland-den-durchbruchue
Veranstaltung
Vom Nutzen und Nachteil virtueller Informationswelten für die Historie
(Podiumsdiskussion)
elten für die Historie Prof. Dr. Dr. h.c. Günter Stock Akademiepräsident (Grußwort) Prof. Dr. Christoph Cornelißen Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (Moderation) Prof. Dr. Friedrich Kittler Humb [...] niversität zu Berlin Dr. Claudia Lux Generaldirektorin der Stiftung Zentral- und Landesbibliothek Berlin Prof. Dr. Winfried Schulze Ludwig-Maximilians-Universität München Prof. Dr. Manfred Thaller Universität
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-vom-nutzen-und-nachteil-virtueller-informationswelten-fuer-die-historiepodiumsdiskussion
HTML
Mitarbeiter:innen
er Prof. Dr. Martin Carrier Arbeitsstellenleiter Prof. Dr. Harald Siebert Wissenschaftliche Mitarbeiter Dr. Friedrich Beiderbeck Dr. Stefan Luckscheiter Dr. Stephan Waldhoff Dr. Hannes Amberger Dr. Josefine [...] Josefine Kitzbichler Kontakt Prof. Dr. Harald Siebert Arbeitsstellenleiter Leibniz Potsdam II Tel.: +49 (0)331 2796 123 siebert@bbaw. de Am Neuen Markt 8 14467 Potsdam Zum Forschungsprojekt
https://www.bbaw.de/forschung/leibniz-edition-potsdam-i/mitarbeiterinnen
Veranstaltung
Zeit - Schlüsselvariable der Evolution
Vorträge und Diskussion mit Barbara Adam und Günther Hasinger. Moderation: Ortwin Renn. Akademievorlesungsreihe "Koevolution von Technik, Wirtschaft und Gesellschaft" im Rahmen des Jahresthemas 2009|2010.
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-zeit-schluesselvariable-der-evolution
Pressemitteilung
Neuedition der drei kritischen Hauptwerke Immanuel Kants - ZEIT-Stiftung fördert Akademieprojekt
Kant-Kommission (Prof. Dr. Reinhard Brandt; Prof. Dr. Konrad Cramer; Prof. Dr. Eckart Förster; Prof. Dr. Volker Gerhardt; Prof. Dr. Carl Friedrich Gethmann; Prof. Dr. Rolf-Peter Horstmann; Prof. Dr. Jürgen M [...] an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften beschäftigt sind, Prof. Dr. Andrea Esser (Aachen) und Prof. Dr. Jens Timmermann (St Andrews, Schottland) gewonnen werden. Mit der soeben erfolgten [...] postumum gesichert. Mit der Unterstützung der Neuausgabe der drei Kritiken Kants folgt, laut Dr. Klaus Asche und Prof. Dr. Michael Göring aus dem Vorstand, die Stiftung weiterhin dem Anliegen, "dieses gewichtige
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-neuedition-der-drei-kritischen-hauptwerke-immanuel-kants-zeit-stiftung-foerdert-akademieprojekt
HTML
Projektdarstellung
Simon / Dr. Heike Jacobsen / Prof. Andreas Knie Auswirkungen der evaluationsbasierten Forschungsfinanzierung an Universitäten auf die Inhalte der Forschung Leitung: Prof. Dr. Uwe Schimank, Dr. Jochen Gläser [...] keiten Leitung: Dr. Stefan Böschen / Dr. Peter Wehling / Dr. Jens Soentgen Problemorientierte Forschung und wissenschaftliche Dynamik. Das Beispiel der Klimaforschung Leitung: Prof. Dr. Jost Halfmann [...] Leitung: Dr. Bernd Beckert Computersimulationen – Neue Instrumente der Wissensproduktion. Validierungspraktiken, Unsicherheitsfaktoren und öffentliche Vermittlung Leitung: Prof. Dr. Sybille Krämer / Dr. Gabriele
https://www.bbaw.de/forschung/wissen-fuer-entscheidungsprozesse/projektdarstellung
Pressemitteilung
„Alte Welt heute – Perspektiven und Gefährdungen“
Akademientag am 11. Mai 2015 in Berlin
„Alte Welt heute – Perspektiven und Gefährdungen“ – diesem Thema widmet sich der diesjährige Akademientag, zu dem am Montag, 11. Mai 2015, die acht in der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften zusammengeschlossenen Wissenschaftsakademien nach Berlin einladen.
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-alte-welt-heute-perspektiven-und-gefaehrdungenakademientag-am-11-mai-2015-in-berlin
Pressemitteilung
Leibniztag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften 5. und 6. Mai 2006
(PR-07/2006): Prof. Dr. Michael Borgolte (Geschichte des Mittelalters), Prof. Dr. Johannes Buchmann (Theoretische Informatik), Prof. Dr. Erika Fischer-Lichte (Theaterwissenschaft), Prof. Dr. Dieter Grimm [...] Grimm (Öffentliches Recht), Prof. Dr. Ulrich Herbert (Europäische Zeitgeschichte), Prof. Dr. Karl-Heinz Kohl (Ethnologie ), Prof. Dr. Gudrun Krämer (Islam-wissenschaft), Prof. Dr.-Ing. Ulrike Kuhlmann (Bauwesen [...] (Bauwesen /Stahlbau, Holzbau und Verbundbau), Prof. Dr. Axel Ockenfels (Volkswirtschaftslehre), Prof. Dr. Ernst Osterkamp (Literaturwissenschaft), Prof. Dr. Dr. h.c. Hermann Parzinger (Vor- und Frühgeschichte/
https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-leibniztag-der-berlin-brandenburgischen-akademie-der-wissenschaften-5-und-6-mai-2006
HTML
Staff
Project Director Prof. Dr. Eberhard Knobloch Research Coordinator Prof. Dr. Harald Siebert Research Staff Dr. Friedrich Beiderbeck Dr. Stefan Luckscheiter Dr. Stephan Waldhoff Contact Prof. Dr. Harald Siebert
https://www.bbaw.de/en/research/leibniz-edition-potsdam-the-leibniz-edition-potsdam/staff
HTML
Staff
Director Prof. Dr. Michael Menzel Research Coordinator Ulrike Hohensee Research Staff Dr. Sebastian Kolditz Mathias Lawo Dr. Michael Lindner Prof. Dr. Olaf B. Rader Dr. Marianna Spano Contact Prof. Dr. Michael
https://www.bbaw.de/en/research/monumenta-germaniae-historica/staff