Die obige Suche umfasst die Webseite www.bbaw.de, das zentrale Webangebot der BBAW, nicht aber die spezialisierten und umfangreichen Angebote des Archivs und der Bibliothek, sowie die digitalen Publikationen der einzelnen Forschungsvorhaben.
Die BBAW setzt die Open Source Suchtechnologie Solr ein. Der eingegebene Suchbegriff (Treffer) erhält eine Bewertung in Punkten (Score). Die Ergebnisse werden absteigend sortiert dargestellt.
Top Treffer: Je weiter vorne das gesuchte Wort im Titel, Teaser oder Hauptinhaltsbereich vorkommt, desto höher sein Score.
Aktuellste Treffer: Die Aktualität wir nach Erstellungsdatum gewichtet. Neueste Einträge erscheinen oben.
Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Leibniz-Saal,
Markgrafenstraße 38, 10117 Berlin
Der Antiquity Slam ist ein Science Slam mit altertumswissenschaftlicher Ausrichtung. In zehn unterhaltsamen und informativen Minuten präsentieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Disziplinen wie der Klassischen Archäologie, der Ur- und Frühgeschichte, der Ägyptologie und den alten Sprachen ihre Forschungsthemen in lockerer Atmosphäre vor einem neugierigen Publikum. Dieses kürt am Ende des Abends den besten Beitrag. Der Gewinner oder die Gewinnerin wird mit einem Lorbeerkranz geehrt.
Antiquity Slam
Der Antiquity Slam ist ein Science Slam mit altertumswissenschaftlicher Ausrichtung. In zehn unterhaltsamen und informativen Minuten präsentieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Disziplinen wie der Klassischen Archäologie, der Ur- und Frühgeschichte, der Ägyptologie und den alten Sprachen ihre Forschungsthemen in lockerer Atmosphäre vor einem neugierigen Publikum. Dieses kürt am Ende des Abends den besten Beitrag. Der Gewinner oder die Gewinnerin wird mit einem Lorbeerkranz geehrt.
Eine Kooperationsveranstaltung des Berliner Antike-Kollegs und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
Moderation
Simon Hauser
Der Eintritt ist frei. Die Platzzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.