Diesem besonderen Phänomen widmet sich der Vierte Bericht zur Lage der deutschen Sprache ausgehend von den Fragen: Wo in Europa wird Deutsch gesprochen? Welchen Status hat die deutsche Sprache in Europa? Wie gestaltet sich der Kontakt mit anderen Sprachen?
Die Autorinnen und Autoren des Berichts stellen das facettenreiche Bild des Deutschen in Europa vor und laden anschließend ein zur Diskussion. Es begrüßen Akademiepräsident Christoph Markschies und Präsident der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung Ingo Schulze.
Eine Kooperationsveranstaltung von Akademienunion und Deutscher Akademie für Sprache und Dichtung.
Zur Anmeldung geht es hier