Der Sammelband „Einig Vaterland?“ gibt in 31 Essays Antworten auf diese Fragen. Das komplexe Verhältnis von Bundesrepublik und DDR wird anhand des Dreiklangs Konfrontation, Parallelität und Verflechtung untersucht. Themen wie Herrschaftsarchitektur und Free Jazz, Doping und DDR-Volkskammer, die Erinnerung an den militärischen Widerstand gegen Hitler, bildende Kunst in Ost und West oder die Aneignung des preußischen Erbes werden dabei in den Blick genommen – um nur einige Facetten eines bunten Kaleidoskops deutsch-deutscher Geschichte zu nennen. Eine Besonderheit des Bandes ist seine Bildstrecke, die einen fotografischen Zugang zu den diskutierten Themen eröffnet.
Mit Akademiepräsident Christoph Markschies, Berthold Kohler (Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung), Daniel Deckers (Redakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung), Dominik Geppert (Präsident der KGParl) und Udo Di Fabio (Universität Bonn/Verfassungsrichter a.D.).
Bei der Veranstaltung wird das Buch öffentlich vorgestellt. Der Sammelband entstand in Kooperation von Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) und Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien e.V. (KGParl); die Beiträge erschienen zwischen Oktober 2023 und März 2025 auf der Seite „Die Gegenwart“ im politischen Teil der FAZ.