Ich-Werdung – Wie entsteht unser Selbst?

15. November 2022

Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Leibniz-Saal, Markgrafenstraße 38, 10117 Berlin

Das Bewusstsein und die Entwicklung des eigenen „Selbst“ ist eine wesentliche, wenn nicht die Eigenschaft des Menschen. Aber wie genau entsteht menschliches Bewusstsein?

Welche Faktoren werden wirksam bei der Konstitution einer Ich-Identität? Und welche Bedeutung nehmen der Prozess der Wahrnehmung, aber auch die gesellschaftliche und soziale Umwelt bei der Entwicklung und Formung menschlichen Bewusstseins ein?
Antworten auf diese Fragen erarbeiten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Science Cafés gemeinsam mit dem Neurowissenschaftler Olaf Blanke, der Anthropologin Kristina Musholt und der Künstlerin Nicole Ottiger.

Es moderiert die Hörfunkjournalistin Stephanie Rohde (Deutschlandfunk).

Eine Veranstaltung der Reihe „Menschwerdung“ von Akademienunion  und Schering Stiftung .

Nähere Informationen zum Programm finden Sie hier .

© 2025 Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften