Länger Wachbleiben: Berlin schläft ein

28. Juni 2025

Akademieflügel in der Staatsbibliothek zu Berlin, Unter den Linden 8, 10117 Berlin

Im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften ist das Schlaflied-Projekt des Endangered Languages Archive im Akademieflügel der Staatsbibliothek zu Berlin vertreten. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, uns Ihr Schlaflied vorzusingen und die Geschichte dahinter zu erzählen.

Schlaflieder verbinden Menschen, Generationen, Herzen. Sie begleiten uns in den ruhigsten Momenten, schenken Trost und Geborgenheit. Berlin ist Heimat von Menschen aus mehr als 170 Nationen mit zahlreichen unterschiedlichen Sprachen und Kulturen. Sie alle bewahren Wiegenlieder in ihrem kollektiven Gedächtnis. Diese sprachliche und musikalische Vielfalt pflegt und würdigt der Landesmusikrat Berlin im Jahr der Stimme in Kooperation mit dem Berliner Ethnologischen Museum (Humboldt Forum), der Ernst von Siemens Musikstiftungsprofessur an der Freien Universität Berlin (FU Berlin) und dem Endangered Languages Archive an der Berlin Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

"Berlin schläft ein“ heißt das künstlerische und kulturelle Experiment, das den reichen Schatz an Schlafliedern sammelt, archiviert und allgemein zugänglich macht. Ziel ist die Förderung des Singens in der Familie und die Erhaltung dieses immateriellen kulturellen Erbes.

Die Vielfalt der gesammelten Lieder wird in einem geschützten Rahmen über die Online-Plattform des Endangered Languages Archive  der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zugänglich gemacht, auf einer digitalen Karte  eingetragen und zusätzlich in den Sammlungen des Berliner Ethnologischen Museums (Humboldt Forum) langzeitarchiviert. Die gesammelten Lieder werden außerdem im Lauf des Jahres in Konzerten, Workshops und Ausstellungen präsentiert, um ihre Schönheit und Vielfalt sichtbar zu machen.


Kommen Sie zu uns, nehmen Sie Ihr Lied auf – wir kümmern uns um die Technik und die gemütliche Atmosphäre. Keine Gesangserfahrung nötig! Wenn Sie möchten, nehmen wir Ihre Aufnahme in unsere digitale Karte der Schlaflieder Berlin's auf.

Berlin schläft ein –  Aufnahme-Session während der Langen Nacht der Wissenschaften
28. Juni, 17-23.00 Uhr, 
Akademieflügel in der Staatsbibliothek zu Berlin, Unter den Linden 8, 10117 Berlin


Hier können Sie sich für die Aufnahme-Sessions registrieren:
https://elararchive.simplybook.it/v2/#book  

Dr. Mandana Seyfeddinipur
Director
Endangered Languages Documentation Programme
Tel.: +49 (0)30 20370 496
mandana.seyfeddinipur@bbaw.de 
Jägerstraße 22/23
10117 Berlin
© 2025 Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften