Digital Humanities ist eine Sammelbezeichnung für computergestützte Methoden und Praktiken in den Geisteswissenschaften, die es sowohl ermöglichen, alte Forschungsfragen auf neue Weise zu bearbeiten, als auch neue Ansätze in den Geisteswissenschaften zu verfolgen. Die Ringvorlesung thematisiert die voranschreitende digitale Transformation der Geistes- und Kulturwissenschaften und gibt einen Überblick über die Digital Humanities geben.
Der Vortrag wurde abgesagt!