VERZICHT – Spaßbremse oder Wohlfühlprogramm?

Berliner Religionsgespräche

28. Oktober 2025

Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Leibniz-Saal, Markgrafenstraße 38, 10117 Berlin

Es ist ein Thema, das aufregt und anregt. Wer Verzicht anmahnt, erntet massiven Widerspruch. Gleichzeitig mahnen alle Religionen der Welt Verzicht an. 

Es ist ein großes politisches, gesellschaftliches Thema – und ein religiöses. Aber Verzicht worauf? Zu welchem Zweck? Ob persönliches Wohlergehen, Rücksicht auf andere, die Antwort auf weltweite Hitze und Dürren – ein zentrales Konzept religiösen Denkens lohnt die nähere Betrachtung.

Eine gemeinsame Veranstaltungsreihe des Verlags der Weltreligionen, der BBAW und der Udo Keller Stiftung Forum Humanum in Zusammenarbeit mit rbb24 Inforadio.


PROGRAMM

Begrüßung und Einführung:

Georg Essen (Professor für Systematische Theologie am Zentralinstitut für Katholische Theologie der Humboldt-Universität zu Berlin)

Es diskutieren:

Gabriele von Arnim (Journalistin und Buchautorin, Berlin)
Thomas Biebricher (Professor für Politische Theorie, Ideengeschichte und Theorien der Ökonomie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Georg Diez (Journalist und Buchautor)

Moderation:

Harald Asel (Redakteur rbb24 Inforadio)


Anmeldeformular

Hiermit melde ich mich zur Teilnahme an der Veranstaltung verbindlich an:
Bitte korrigieren Sie Ihre Angaben.
Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet
Franziska Urban
Veranstaltungskoordinatorin
Kommunikation
Tel.: +49 (0)30 20370 529
franziska.urban@bbaw.de 
Jägerstraße 22/23
10117 Berlin
© 2025 Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften