Es ist ein großes politisches, gesellschaftliches Thema – und ein religiöses. Aber Verzicht worauf? Zu welchem Zweck? Ob persönliches Wohlergehen, Rücksicht auf andere, die Antwort auf weltweite Hitze und Dürren – ein zentrales Konzept religiösen Denkens lohnt die nähere Betrachtung.
Eine gemeinsame Veranstaltungsreihe des Verlags der Weltreligionen, der BBAW und der Udo Keller Stiftung Forum Humanum in Zusammenarbeit mit rbb24 Inforadio.
PROGRAMM
Begrüßung und Einführung:
Georg Essen (Professor für Systematische Theologie am Zentralinstitut für Katholische Theologie der Humboldt-Universität zu Berlin)
Es diskutieren:
Gabriele von Arnim (Journalistin und Buchautorin, Berlin)
Thomas Biebricher (Professor für Politische Theorie, Ideengeschichte und Theorien der Ökonomie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Georg Diez (Journalist und Buchautor)
Moderation:
Harald Asel (Redakteur rbb24 Inforadio)